Mi. 27 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeEin Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

Großer Andrang beim Jubiläum – SG Sehnde begeistert mit offenem Vereinsfest

Am Sonntag, 24. August 2025, öffnete die Schützengesellschaft Sehnde ihre Türen und wurde mit großem Interesse belohnt. Über 40 Gäste aus Sehnde und der Umgebung folgten der Einladung zum „Tag der offenen Tür“ anlässlich des
75-jährigen Vereinsjubiläums.
Unter dem Motto »Schießsport und Geselligkeit hautnah erleben« bekamen die Besucher einen lebendigen Einblick in das sportliche und gesellschaftliche Leben des Vereins.

Schießsport zum Ausprobieren – Begeisterung bei Jung und Alt

Die Veranstaltung richtete sich bewusst auch an Menschen ohne Vorkenntnisse.
Viele nutzten die Gelegenheit, erste Erfahrungen im Schießsport zu sammeln – stets begleitet durch erfahrene Vereinsmitglieder.
Die Vorsitzende Janina Behrens zeigte sich begeistert: „Es ist schön zu sehen, dass so viele Menschen den Weg zu uns gefunden haben und erleben konnten, wie vielfältig unser Vereinsleben ist.“

Für Abwechslung sorgten auch die moderierten Showwettkämpfe unter Leitung von Schießsportleiter Andreas Schnabel, die sowohl informativ als auch unterhaltsam präsentiert wurden.

Kulinarik, Gespräche und Gemeinschaft

Das Rahmenprogramm stand dem sportlichen Angebot in nichts nach.
Im Biergarten wurden die Gäste für nur einen Euro mit Gegrilltem verwöhnt – ermöglicht durch das Sponsoring zweier Vereinsmitglieder. Drinnen wartete die frisch renovierte Schützenklause mit Getränken und einem liebevoll vorbereiteten Kuchenbuffet der Schützendamen.

Die Veranstaltung wurde nicht nur als sportliches Event wahrgenommen, sondern auch als Plattform für Begegnung.
In entspannter Atmosphäre kamen Menschen ins Gespräch – über Vereinsarbeit, Stadtentwicklung und den Wert gemeinschaftlicher Aktivitäten.

Ausblick: Oktoberfest am 2. Oktober

Nach dem erfolgreichen Aktionstag blickt die SG Sehnde bereits auf das nächste Highlight.
Das traditionelle Oktoberfest findet am 2. Oktober 2025 ab 19 Uhr statt – mit DJ, Kapelle und bayerischen Spezialitäten. Eintrittskarten sind im Vorverkauf beim Verein erhältlich.

Am Schießsport Interessierte sind jederzeit willkommen.
Die Trainingszeiten sind freitags ab 19.00 Uhr, sonntags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie für die Jugend freitags ab 17.00 Uhr in der Schützenklause, Chausseestraße 8, Sehnde.


Quellen:
Fotos: © Schützengesellschaft Sehnde
Pressemeldung: Schützengesellschaft Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu