Musikalische Früherziehung – Jetzt im neuen Eltern-Kind-Kurs in Lehrte
Die Musikschule Ostkreis Hannover startet ab August einen neuen Eltern-Kind-Kurs, der sich speziell an zwei- bis dreijährige Kinder mit einer erwachsenen Bezugsperson richtet. Unter dem Titel »Musikwichtel« erleben die Teilnehmer, wie viel Freude gemeinsames Musizieren, Singen und Bewegen schon im Kleinkindalter bereiten kann.
Frühförderung mit Herz, Stimme und Rhythmus
Musik begleitet Kinder von Anfang an.
Schon im Mutterleib nehmen sie Klänge, Stimmen und Rhythmen wahr. Eine natürliche Basis, auf der der Kurs aufbaut. Die Kinder entdecken Musik auf spielerische Weise. Mit Bewegungen, Liedern, Klängen und kleinen Instrumenten. Dabei steht nicht das Können im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben.
Vielfältige Inhalte – kindgerecht und praxisnah
Die Kursstunden sind abwechslungsreich gestaltet.
Alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Fingerspiele sowie einfache Tänze und Bewegungsspiele gehören ebenso dazu wie rhythmische Echospiele oder erste Erfahrungen mit Trommeln, Rasseln und Klanghölzern.
Durch das aktive Tun entwickeln die Kinder ein Gefühl für Musik, Rhythmus und Gemeinschaft.
Jetzt noch einsteigen – Schnuppern kostenlos möglich
Der Kurs hat bereits begonnen, doch ein Einstieg ist noch möglich.
Besonders praktisch: Am 15. September um 15.00 Uhr lädt die Musikschule zu einem kostenlosen Schnuppertermin an der IGS Lehrte ein. Interessierte können das Angebot ganz unverbindlich kennenlernen und direkt vor Ort entscheiden, ob sie teilnehmen möchten.
Anmeldungen und weitere Informationen erhalten Interessierte im Büro der Musikschule Ostkreis Hannover.
Telefonisch erreichbar montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter 05136 – 2027 oder per Mail an [email protected].
Quellen:
Fotos: © Musikschule Ostkreis
Pressemeldung: Musikschule Ostkreis
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu