Do. 2 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Mehr vom Autor

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Achtung Autofahrer – Südschnellweg wird über Nacht gesperrt

Hannover: Der Südschnellweg wird über Nacht wegen Schwertransporten gesperrt. Einschränkungen im Überblick.
StartNiedersachsenLehrteDeckel zu für Altkleider – Container verschwinden aus Lehrte

Deckel zu für Altkleider – Container verschwinden aus Lehrte

Stadt Lehrte stellt Altkleider – Sammlung an Wertstoffinseln ein – Container werden abgezogen

Die Stadt Lehrte beendet die Sammlung von Alttextilien / Altkleidern an den öffentlichen Wertstoffinseln im Stadtgebiet.
Der bisher beauftragte Dienstleister hat den Großteil seiner Container bereits entfernt. Die Leerung der wenigen noch stehenden Behälter ist bereits eingestellt. Sie verschwinden ebenfalls in Kürze.

Die Stadt ruft alle Bürger dazu auf, keine Altkleider oder Schuhe mehr an den Wertstoffinseln abzustellen.
Somit sollen wilde Ablagerungen und mögliche Umweltbelastungen verhindert werden.

Nur bestimmte Container betroffen – Alternativen bestehen

Konkret betroffen sind ausschließlich die Container des Unternehmens BreEnt, die auf den von der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) betriebenen Wertstoffinseln standen.
Container anderer Anbieter auf privaten Grundstücken sind von der Maßnahme nicht betroffen und können weiterhin genutzt werden.
Zusätzlich bleibt die Abgabe an den aha-Wertstoffhöfen weiterhin möglich.
In der Region Lehrte stehen dafür mehrere Standorte zur Verfügung:

  • Wertstoffhof Lehrte/Sehnde, Borsigring 45, 31319 Sehnde
  • Wertstoffhof Deponie Burgdorf, Steinwedeler Straße 1, 31303 Burgdorf
  • Wertstoffhof Deponie Hannover, Moorwaldweg 312, 30659 Hannover
  • Wertstoffhof Hannover-Döhrbruch, Döhrbruch 8, 30559 Hannover

Die Stadt empfiehlt, Alttextilien künftig direkt bei diesen Annahmestellen abzugeben.


Quellen:
Fotos: © B. Peters
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Bitterer Rückschlag – SV06 verliert in letzter Sekunde

Dramatik bis zur letzten Sekunde: Beim Bezirksliga-Duell zwischen Lehrte und Blaues Wunder entscheidet sich alles mit dem Schlusspfiff.

Achtung Autofahrer – Südschnellweg wird über Nacht gesperrt

Hannover: Der Südschnellweg wird über Nacht wegen Schwertransporten gesperrt. Einschränkungen im Überblick.

Aufzug als Toilette missbraucht – Jetzt wird repariert

Der Aufzug im Lehrter Bahnhofstunnel (Seite Bahnhofstraße) bleibt wegen massiven Urinsteinbefalls außer Betrieb.

Jahreshauptversammlung des SV 06 Lehrte

SV 06 Lehrte lädt zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim ein – Mitglieder erwartet ein Abend mit Berichten, Austausch und Ausblick.

Notaufnahmen am Limit – S. Krach verteidigt Medizinstrategie

In der Regionsversammlung verteidigt Steffen Krach die Medizinstrategie 2030 – trotz tausender Notfalltransporte ins Umland.

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.