Stadt Lehrte stellt Altkleider – Sammlung an Wertstoffinseln ein – Container werden abgezogen
Die Stadt Lehrte beendet die Sammlung von Alttextilien / Altkleidern an den öffentlichen Wertstoffinseln im Stadtgebiet.
Der bisher beauftragte Dienstleister hat den Großteil seiner Container bereits entfernt. Die Leerung der wenigen noch stehenden Behälter ist bereits eingestellt. Sie verschwinden ebenfalls in Kürze.
Die Stadt ruft alle Bürger dazu auf, keine Altkleider oder Schuhe mehr an den Wertstoffinseln abzustellen.
Somit sollen wilde Ablagerungen und mögliche Umweltbelastungen verhindert werden.
Nur bestimmte Container betroffen – Alternativen bestehen
Konkret betroffen sind ausschließlich die Container des Unternehmens BreEnt, die auf den von der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) betriebenen Wertstoffinseln standen.
Container anderer Anbieter auf privaten Grundstücken sind von der Maßnahme nicht betroffen und können weiterhin genutzt werden.
Zusätzlich bleibt die Abgabe an den aha-Wertstoffhöfen weiterhin möglich.
In der Region Lehrte stehen dafür mehrere Standorte zur Verfügung:
- Wertstoffhof Lehrte/Sehnde, Borsigring 45, 31319 Sehnde
- Wertstoffhof Deponie Burgdorf, Steinwedeler Straße 1, 31303 Burgdorf
- Wertstoffhof Deponie Hannover, Moorwaldweg 312, 30659 Hannover
- Wertstoffhof Hannover-Döhrbruch, Döhrbruch 8, 30559 Hannover
Die Stadt empfiehlt, Alttextilien künftig direkt bei diesen Annahmestellen abzugeben.
Quellen:
Fotos: © B. Peters
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu