Di. 7 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Mehr vom Autor

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.
StartNiedersachsenSehndeBetreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Schnell zur Klarheit – neuer Online-Rechner zeigt Eltern die Betreuungskosten in Sehnde

Ein digitales Angebot mit Mehrwert für Familien

Eltern in Sehnde können ab sofort selbst berechnen, welche monatlichen Betreuungskosten bei der Kindertagespflege auf sie zukommen. Möglich macht das ein benutzerfreundlicher Online-Rechner, den Pascal Dudenbostel speziell für die Website seiner Frau Jana Dudenbostel, Tagesmutter in Bilm, programmiert hat.

Das Tool soll zudem den bisherigen, oft komplizierten Weg über PDF-Tabellen der Stadt Sehnde ersetzen.
Innerhalb weniger Sekunden erhalten Eltern somit eine individuelle Kostenübersicht – basierend auf der aktuell gültigen Gebührensatzung (Stand Oktober 2025).

Hintergrund – Neue Berechnungsgrundlage sorgt für Unsicherheit

Die Stadt Sehnde hat die Erhebung der Elternbeiträge in diesem Jahr reformiert.
Maßgeblich ist somit jetzt das zu versteuernde Jahreseinkommen des Vorjahres gemäß § 2 Abs. 5 EStG – nicht mehr das aktuelle Einkommen.
In der Praxis führt das allerdings zu Problemen. Mütter oder Väter, die nach der Elternzeit in Teilzeit zurückkehren, werden dennoch nach dem Vollzeit-Einkommen des Vorjahres eingestuft. Für viele Familien bedeutet das Beiträge, die nicht zur aktuellen Lebensrealität passen.
„Viele Eltern sind unsicher, welche Betreuungskosten auf sie zukommen. Der offizielle Weg über die Tabellen der Stadt ist oft unübersichtlich. Mit unserem Rechner reicht es, zwei Angaben zu machen – Einkommen und Betreuungsstunden – und sofort erhält man die monatlichen Kosten transparent angezeigt“, erklärt Pascal Dudenbostel.

Einfach, schnell, transparent – für alle zugänglich

Der Rechner steht nicht nur Eltern zur Verfügung, die einen Platz bei Jana Dudenbostel anfragen – er ist für alle Familien in Sehnde und Umgebung nutzbar. Ein kurzer Besuch auf der Website genügt:

👉 Kostenrechner online nutzen: https://tagesmutter-in-bilm.de/kosten/

„Wir möchten, dass alle Familien in Sehnde und Umgebung von diesem Angebot profitieren. Transparenz bei den Kosten ist ein wichtiger Schritt, um Eltern zu entlasten“, betont Jana Dudenbostel.


Quellen:
Fotos: © Bild von Racool_studio auf Freepik; ©P. Dudenbostel
Pressemeldung: J. & P. Dudenbostel
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu