Feierlaune in Tracht – Erstes Oktoberfest der SG Sehnde wird zum vollen Erfolg
Mit einer stimmungsvollen Premiere hat die Schützengesellschaft Sehnde am Wochenende ihr erstes Oktoberfest gefeiert – und dabei direkt einen Nerv getroffen. Rund um das festlich geschmückte Vereinsheim erlebten Gäste einen Abend voller Musik, Tanz und bayerischer Lebensfreude.
Wiesn-Flair mitten in Sehnde – Detailverliebte Deko und stilechte Outfits
Schon beim Betreten des Vereinsheims zeigte sich, wie viel Herzblut in der Organisation steckte. Blau-weiße Girlanden, rustikale Biertische und viele liebevolle Details verliehen dem Raum echtes Oktoberfest-Flair. Die meisten Besucher kamen in Tracht – Dirndl und Lederhosen prägten das stimmungsvolle Bild und sorgten für echtes Festzeltgefühl.
Zipfi Zapfi Buam und DJ Kai – Musik, die niemanden stillsitzen ließ
Musikalisch setzte die SG Sehnde auf einen gelungenen Mix. Die Zipfi Zapfi Buam aus der Schweiz heizten mit traditionellen Wiesn-Hits, Klassikern der 90er und modernen Partytracks kräftig ein. Spätestens, als die Musiker sich unter das Publikum mischten, war der Funke endgültig übergesprungen. DJ Kai übernahm nahtlos und brachte den Saal bis tief in die Nacht zum Tanzen.
Positive Bilanz – Gäste wünschen sich Fortsetzung
Die Resonanz der Gäste war durchweg positiv. Die Karten waren schon im Vorverkauf stark gefragt, auch an der Abendkasse herrschte Andrang. Viele feierten bis weit nach Mitternacht – der letzte Song erklang gegen halb drei. Für viele stand schon am selben Abend fest: Dieses Oktoberfest soll keine einmalige Sache bleiben.
Vorsitzende Janina Behrens dankt – Gemeinschaft als Erfolgsrezept
„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz“, sagt Janina Behrens, Vorsitzende der SG Sehnde. „Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfenden, unsere Mitglieder und die großartigen Gäste.“ Gerade im Jubiläumsjahr zeige sich, wie lebendig die Schützengesellschaft auch abseits des Sports ist – als kultureller und sozialer Treffpunkt mitten in Sehnde.
Quellen:
Fotos: © J. R.
Pressemeldung: SG Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu