Fr. 28 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Aktion mit Herz – Maler Krebs unterstützt Familien & Vereine

Malermeister Krebs unterstützt Lehrter Familien und Vereine nachhaltig und unbürokratisch – eine Aktion mit Herz.

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Mehr vom Autor

Aktion mit Herz – Maler Krebs unterstützt Familien & Vereine

Malermeister Krebs unterstützt Lehrter Familien und Vereine nachhaltig und unbürokratisch – eine Aktion mit Herz.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.
StartNiedersachsenLehrteAktion mit Herz – Maler Krebs unterstützt Familien & Vereine

Aktion mit Herz – Maler Krebs unterstützt Familien & Vereine

Farben für den guten Zweck – gelebte Nachhaltigkeit

Der Malerfachbetrieb Krebs aus Lehrte stellt ab sofort hochwertige Restfarben kostenfrei zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich an Familien, die Renovierungskosten senken möchten, und an Vereine, die Hilfe bei der Pflege ihrer Räumlichkeiten benötigen.
Die Idee erreichte unsere Redaktion über Ingrid Füllner von der Ehrenamtskoordination Lehrte, die auf die Initiative aufmerksam machte und deren regionale Bedeutung hervorhob.

Bei vielen Aufträgen bleiben getönte Farben übrig, die technisch einwandfrei sind, im Betrieb jedoch nicht erneut eingesetzt werden können. Malermeister Andreas Krebs möchte diese Materialien sinnvoll weitergeben, statt sie ungenutzt stehenzulassen. Damit verbindet er nachhaltiges Handwerk mit sozialem Engagement.
„Unser Ziel ist es, einen praktischen Beitrag zu leisten, der unmittelbar Wirkung entfaltet. Weniger finanzielle Belastung für die Haushalte, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und eine Stärkung des sozialen Miteinanders.“, erklärt Andreas Krebs.

Restfarben und Bodenbeläge für kleine Flächen

Neben den Farbresten gibt der Betrieb auch kleinere Restmengen Bodenbelag ab.
Diese sind vor allem für Ausbesserungen oder kleine Renovierungsarbeiten in Haushalten und Vereinsräumen gedacht.
So lassen sich kleinere Flächen unkompliziert instand setzen, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.

Abgabe nur nach vorheriger Terminabsprache

Um die Abgabe geordnet zu planen, bittet der Malerbetrieb um eine vorherige Terminabsprache mit dem Büro.
So kann das Team die passenden Mengen vorbereiten und den Bedarf gezielt abstimmen – ein einfacher Schritt, der einen reibungslosen Ablauf unterstützt und sicherstellt, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Die Aktion zeigt, wie wirkungsvoll Unterstützung sein kann, wenn regionale Handwerksbetriebe Verantwortung übernehmen. Familien und Vereine profitieren unmittelbar, während wertvolle Materialien eine sinnvolle Weiterverwendung finden.
Mit seiner Initiative setzt Malermeister Krebs ein Zeichen für nachhaltiges Handwerk und gelebtes Miteinander in Lehrte.

Wie stehen Sie zu dieser Aktion?
Welche Projekte bereichern aus Ihrer Sicht Lehrte?
Schreiben Sie uns und diskutieren Sie mit – gemeinsam machen wir gute Ideen sichtbar.


Quellen:
Fotos: © Malermeister Krebs Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte / Malermeister Krebs
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.