Farben für den guten Zweck – gelebte Nachhaltigkeit
Der Malerfachbetrieb Krebs aus Lehrte stellt ab sofort hochwertige Restfarben kostenfrei zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich an Familien, die Renovierungskosten senken möchten, und an Vereine, die Hilfe bei der Pflege ihrer Räumlichkeiten benötigen.
Die Idee erreichte unsere Redaktion über Ingrid Füllner von der Ehrenamtskoordination Lehrte, die auf die Initiative aufmerksam machte und deren regionale Bedeutung hervorhob.
Bei vielen Aufträgen bleiben getönte Farben übrig, die technisch einwandfrei sind, im Betrieb jedoch nicht erneut eingesetzt werden können. Malermeister Andreas Krebs möchte diese Materialien sinnvoll weitergeben, statt sie ungenutzt stehenzulassen. Damit verbindet er nachhaltiges Handwerk mit sozialem Engagement.
„Unser Ziel ist es, einen praktischen Beitrag zu leisten, der unmittelbar Wirkung entfaltet. Weniger finanzielle Belastung für die Haushalte, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und eine Stärkung des sozialen Miteinanders.“, erklärt Andreas Krebs.
Restfarben und Bodenbeläge für kleine Flächen
Neben den Farbresten gibt der Betrieb auch kleinere Restmengen Bodenbelag ab.
Diese sind vor allem für Ausbesserungen oder kleine Renovierungsarbeiten in Haushalten und Vereinsräumen gedacht.
So lassen sich kleinere Flächen unkompliziert instand setzen, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.
Abgabe nur nach vorheriger Terminabsprache
Um die Abgabe geordnet zu planen, bittet der Malerbetrieb um eine vorherige Terminabsprache mit dem Büro.
So kann das Team die passenden Mengen vorbereiten und den Bedarf gezielt abstimmen – ein einfacher Schritt, der einen reibungslosen Ablauf unterstützt und sicherstellt, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Die Aktion zeigt, wie wirkungsvoll Unterstützung sein kann, wenn regionale Handwerksbetriebe Verantwortung übernehmen. Familien und Vereine profitieren unmittelbar, während wertvolle Materialien eine sinnvolle Weiterverwendung finden.
Mit seiner Initiative setzt Malermeister Krebs ein Zeichen für nachhaltiges Handwerk und gelebtes Miteinander in Lehrte.
Wie stehen Sie zu dieser Aktion?
Welche Projekte bereichern aus Ihrer Sicht Lehrte?
Schreiben Sie uns und diskutieren Sie mit – gemeinsam machen wir gute Ideen sichtbar.
Quellen:
Fotos: © Malermeister Krebs Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte / Malermeister Krebs
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu
