Sa. 12 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Mehr vom Autor

Babyknödel in Rahmsoße

Schnell, einfach, lecker. Ein Rezept für Tage, an denen nicht sehr viel Zeit zum Kochen ist.

Snack – Schalen

In der Weihnachtszeit gibt es viel zu Naschen. Deshalb haben wir heute für euch eine Bastelanleitung für Snack – Schalen.

Keks – Haus

Diese Rezeptidee ist eher eine Bastelanleitung. Wir zeigen, wie ihr aus Keksen und ein wenig Dekomaterial kleine Keks-Häuschen basteln könnt.
StartNiedersachsenHannoverChristopher Street Day in Hannover

Christopher Street Day in Hannover

Tausende feierten am Pfingstwochenende den CSD in Hannover.

blank

Bunt. Laut. Vielfältig und tolerant, so präsentierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Christopher Street Day am Pfingstwochenende Hannover.
Das Motto der Veranstaltung lautet in diesem Jahr „Alles bleibt anders“.
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich ab 12:00 Uhr nach und nach die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem Opernplatz.
Gegen 14:00 Uhr setzte sich die gut gelaunte Menge begleitet von Polizei, Ordnungskräften und Security-Diensten zu einem Umzug für Menschenrechte in Bewegung. Auf ihrem Weg durch Hannovers Innenstadt immer ganz vorn dabei Hannovers Bürgermeister Belit Onay. Laut Polizeiangaben nahmen etwa 11.500 Menschen an der Demonstration durch die Innenstadt von Hannover teil. Die Demonstranten zogen friedlich und bunt geschmückt, mit Plakaten und Regenbogen-Fahnen durch die Innenstadt.

Der „Christopher Street Day“ ging aus einem der ersten Aufstände von Homosexuellen gegen Polizeiwillkür in New Yorker in der Christopher Street am 28. Juni 1969 hervor. Um an diesen Tag zu erinnern und zu zeigen, wie wichtig es ist, für Menschenrechte einzustehen, wird in vielen Städten der Welt jedes Jahr der „Christopher Street Day“ gefeiert. Somit erinnert dieser Tag an die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Intersexuellen und queren Menschen.

blank

Quellen:
Fotos: KruemiePics

Neueste Themen

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.