Mo. 30 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenSehndeSeniorenbeirat Sehnde lädt ein

Seniorenbeirat Sehnde lädt ein

Ausflug

Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt zu Museumsbesichtigungen ein.

Besuch des HiFi-Museums und des Hannoverschen Fernmeldeclubs.

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt alle Senior*innen zu einem Besuch des Hannoverschen Fernmeldeclubs von 1995 e.V. und des Norddeutschen Museums für HiFi- und Studiotechnik e.V., auf dem Gelände des Hann. Straßenbahnmuseums in Wehmingen, ein.

Tonbänder, Kassettenrekorder, Telefone mit Wählscheibe und Schnur: am 20. September 2022 um 10 Uhr bietet der Seniorenbeirat Sehnde allen Senior*innen die Gelegenheit für einen Besuch in den beiden Museen, um die Technikgeschichte in diesen zwei spannenden Feldern zu erleben.

Treffpunkt für die Besuche ist am Eingang zum Gelände des Hann. Straßenbahnmuseums in Wehmingen, Am Straßenbahnmuseum 2. Dort werden die Teilnehmenden von einer Straßenbahn zu dem Museumsgebäude befördert.

Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die Besichtigung nicht barrierefrei ist (Ein- und Ausstieg aus den alten Straßenbahnen, Treppen).

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde übernimmt die Kosten für den Eintritt sowie die Führung. Die Anreise ist selbst zu organisieren.

Anmeldungen sind bis 15. September 2022 per Email an [email protected] oder telefonisch unter 05138 707291 möglich.


Quellen:
Bild1 von Alexander Pappas auf Pixabay
Bild2 von Julita auf Pixabay 
PM des Seniorenbeirates der Stadt Sehnde

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel