Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenSehndeSeniorenbeirat Sehnde lädt ein

Seniorenbeirat Sehnde lädt ein

Ausflug

Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt zu Museumsbesichtigungen ein.

Besuch des HiFi-Museums und des Hannoverschen Fernmeldeclubs.

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt alle Senior*innen zu einem Besuch des Hannoverschen Fernmeldeclubs von 1995 e.V. und des Norddeutschen Museums für HiFi- und Studiotechnik e.V., auf dem Gelände des Hann. Straßenbahnmuseums in Wehmingen, ein.

Tonbänder, Kassettenrekorder, Telefone mit Wählscheibe und Schnur: am 20. September 2022 um 10 Uhr bietet der Seniorenbeirat Sehnde allen Senior*innen die Gelegenheit für einen Besuch in den beiden Museen, um die Technikgeschichte in diesen zwei spannenden Feldern zu erleben.

Treffpunkt für die Besuche ist am Eingang zum Gelände des Hann. Straßenbahnmuseums in Wehmingen, Am Straßenbahnmuseum 2. Dort werden die Teilnehmenden von einer Straßenbahn zu dem Museumsgebäude befördert.

Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die Besichtigung nicht barrierefrei ist (Ein- und Ausstieg aus den alten Straßenbahnen, Treppen).

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde übernimmt die Kosten für den Eintritt sowie die Führung. Die Anreise ist selbst zu organisieren.

Anmeldungen sind bis 15. September 2022 per Email an [email protected] oder telefonisch unter 05138 707291 möglich.


Quellen:
Bild1 von Alexander Pappas auf Pixabay
Bild2 von Julita auf Pixabay 
PM des Seniorenbeirates der Stadt Sehnde

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel