Do. 10 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenSehndeSeniorenbeirat Sehnde lädt ein

Seniorenbeirat Sehnde lädt ein

Ausflug

Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt zu Museumsbesichtigungen ein.

Besuch des HiFi-Museums und des Hannoverschen Fernmeldeclubs.

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt alle Senior*innen zu einem Besuch des Hannoverschen Fernmeldeclubs von 1995 e.V. und des Norddeutschen Museums für HiFi- und Studiotechnik e.V., auf dem Gelände des Hann. Straßenbahnmuseums in Wehmingen, ein.

Tonbänder, Kassettenrekorder, Telefone mit Wählscheibe und Schnur: am 20. September 2022 um 10 Uhr bietet der Seniorenbeirat Sehnde allen Senior*innen die Gelegenheit für einen Besuch in den beiden Museen, um die Technikgeschichte in diesen zwei spannenden Feldern zu erleben.

Treffpunkt für die Besuche ist am Eingang zum Gelände des Hann. Straßenbahnmuseums in Wehmingen, Am Straßenbahnmuseum 2. Dort werden die Teilnehmenden von einer Straßenbahn zu dem Museumsgebäude befördert.

Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die Besichtigung nicht barrierefrei ist (Ein- und Ausstieg aus den alten Straßenbahnen, Treppen).

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde übernimmt die Kosten für den Eintritt sowie die Führung. Die Anreise ist selbst zu organisieren.

Anmeldungen sind bis 15. September 2022 per Email an [email protected] oder telefonisch unter 05138 707291 möglich.


Quellen:
Bild1 von Alexander Pappas auf Pixabay
Bild2 von Julita auf Pixabay 
PM des Seniorenbeirates der Stadt Sehnde

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel