Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeWürdigung Ehrenamt

Würdigung Ehrenamt

Ehrung

Sehnde würdigt ehrenamtliche Helfer.

Ohne die Vielzahl von ehrenamtlich tätigen Helfer*innen wäre eine Fülle der gesellschaftlichen Aufgaben nicht mehr realisierbar. Als Anerkennung und kleines Dankeschön werden in Sehnde einmal jährlich im Rahmen des Neujahrsempfanges ehrenamtlich tätige Personen, Gruppen, Vereine und Institutionen gewürdigt.

Die nächste Ehrung für bürgerschaftliches Engagement findet anlässlich des Neujahrsempfanges 2023 statt. Wir würden uns über Ihre Ehrungsvorschläge freuen.

Wenn Sie jemanden kennen von dem Sie meinen, dass sein ehrenamtliches Engagement gewürdigt werden sollte, trauen Sie sich und schlagen Sie diese Person für die Ehrung vor! Das Gleiche gilt für Gruppen, Vereine und Verbände!

Damit sich die Auswahlkommission ein umfassendes Bild von den eingereichten Vorschlägen machen kann, sollte Ihr Vorschlag schriftlich, möglichst ausführlich und aussagekräftig sein.

Die Auszeichnung kann an Personen, Gruppen, Vereine und Institutionen vergeben werden, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren.

Das Vorschlagsrecht besitzt jede Bürgerin und jeder Bürger sowie Gruppen, Vereine, Verbände und sonstige Institutionen mit Sitz in Sehnde.

Ihre Vorschläge senden Sie bitte bis zum 30.09.2022 an die Stadt Sehnde, Ehrenamtskoordination, Anja Hettling, Nordstraße 21, 31319 Sehnde; gern auch per E-Mail an [email protected].

Die Richtlinien für die Ehrung finden Sie auf unserer Homepage www.sehnde.de unter Leben/Ehrenamt.


Quellen:
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay 
PM Ehrenamtskoordination Sehnde

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel