Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeSeniorenbeirat lädt ein

Seniorenbeirat lädt ein

Ausflug

Seniorenbeirat besucht
Sprengel Museums

Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt zu einem Besuch des Sprengel Museums

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem Besuch des Sprengel Museums in Hannover ein.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 17. November 2022 um 14.00 Uhr, in Hannover, Kurt-Schwitters-Platz, statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf eine interessante Führung durch die Sonderausstellung „Elementarteilchen“ freuen.
Wir bitten Sie darum, den nötigen Abstand einzuhalten sowie die Nies- und Hustenetikette zu beachten, eine Maske ist nicht zwingend erforderlich.
Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde übernimmt die Kosten für den Eintritt sowie die Führung.
Die Anreise zum Sprengel Museum ist selbst zu organisieren.

Anmeldungen sind per E-Mail bis zum 15. November 2022 an [email protected] oder telefonisch unter 05138 707291 möglich.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild von Bild von Gerd Altmann auf Pixabay 
Titelbild von Julita auf Pixabay 
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel