So. 23 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.
StartNiedersachsenSehndeSeniorenbeirat lädt ein

Seniorenbeirat lädt ein

Ausflug

Seniorenbeirat besucht
Sprengel Museums

Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt zu einem Besuch des Sprengel Museums

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem Besuch des Sprengel Museums in Hannover ein.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 17. November 2022 um 14.00 Uhr, in Hannover, Kurt-Schwitters-Platz, statt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf eine interessante Führung durch die Sonderausstellung „Elementarteilchen“ freuen.
Wir bitten Sie darum, den nötigen Abstand einzuhalten sowie die Nies- und Hustenetikette zu beachten, eine Maske ist nicht zwingend erforderlich.
Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde übernimmt die Kosten für den Eintritt sowie die Führung.
Die Anreise zum Sprengel Museum ist selbst zu organisieren.

Anmeldungen sind per E-Mail bis zum 15. November 2022 an [email protected] oder telefonisch unter 05138 707291 möglich.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild von Bild von Gerd Altmann auf Pixabay 
Titelbild von Julita auf Pixabay 
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel