Mi. 26 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.
StartNiedersachsenSehndeVolkstrauertag Sehnde

Volkstrauertag Sehnde

Volkstaruertag Sehnde

Volkstrauertag am 13.11.2022

Anlässlich des Volkstrauertages 2022 findet für die Ortschaft Sehnde-Mitte am Sonntag, 13. November 2022 eine Kranzniederlegung mit Totengedenken am Ehrenmal statt.
Das Treffen ist um 10.45 Uhr an der Friedhofskapelle Sehnde, Lehrter Straße, zum gemeinsamen Gang zum Ehrenmal, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

Die Abordnungen der Vereine und Verbände treffen sich mit ihren Vereinsfahnen um 10.45 Uhr vor der Friedhofskapelle.

Die Kranzniederlegungen in den Ortsteilen sind wie folgt terminiert:

Andacht am Ehrenmal mit anschl. Kranzniederlegung

  • Bilm 10.30 Uhr
  • Bolzum 11.30 Uhr
  • Dolgen 10.00 Uhr
  • Evern 11.00 Uhr
  • Gretenberg 10.15 Uhr
  • Haimar 10.30 Uhr
  • Höver 10.00 Uhr

Gottesdienst mit anschl. Kranzniederlegung

  • Ilten 11.00 Uhr
  • Klein Lobke 10.00 Uhr
  • Müllingen 10.15 Uhr

Andacht am Ehrenmal mit anschl. Kranzniederlegung

  • Rethmar 11.00 Uhr

Kranzniederlegung an der Kreuzkirche

  • Sehnde 10.30 Uhr

Abmarsch Friedhofskapelle zum Ehrenmal, Kranzniederlegung

  • Sehnde 10.45 Uhr

Abmarsch Feuerwehrhaus zum Friedhof, Kranzniederlegung

  • Wassel 11.00 Uhr

Gottesdienst mit anschl. Kranzniederlegung

  • Wehmingen 9.00 Uhr

Kranzniederlegung am Ehrenmal

  • Wirringen 9.45 Uhr

Die Bürgerinnen und Bürger werden herzlich eingeladen, an den Kranzniederlegungen teilzunehmen.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild / Titelbild von Noir auf Pixabay 
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel