Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeSprechzeit FD Soziales

Sprechzeit FD Soziales

Information

Geänderte Sprechzeiten
Fachdienstes Soziales,
Teilhabe und Integration

Aufgrund eines erhöhten Arbeitsaufkommens gelten für den Fachdienst Soziales, Teilhabe und Integration ab dem 10.11.2022 geänderte Sprechzeiten.

Grundsätzlich können Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren oder Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr ohne Termin vorsprechen.
Bitte melden Sie sich bei Vorsprache an einem Donnerstag in Raum 007 im Erdgeschoss des Rathauses. Unterlagen können gerne per Post übersandt oder in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden.

Die Sprechstunde der AWO für ukrainische Vertriebene, immer Donnerstag von 10 bis 13 Uhr, findet ab dem 10.11.2022 im Erdgeschoss in Raum 004 statt.

Für 2023 ist die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands sowie ein weiterer Heizkostenzuschuss seitens der Bundesregierung geplant. Sobald hierzu konkrete Informationen zur Ausgestaltung vorliegen, erfolgt eine Presseinformation. Unter dem Link Wohngeldreform und Heizkostenzuschuss | Bundesregierung informiert die Bundesregierung über die geplanten Änderungen. Wir bitten bis dahin alle Bürgerinnen und Bürger von Anfragen abzusehen.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild / Titelbild von Nicolás auf Pixabay
Bild-Überschrift von Gerd Altmann auf Pixabay 
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel