Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Adventskalender – Baum

Advents – Kalender – Baum
Bastelanleitung

Adventskalender Baum

Zum Auftakt unserer »Themen-Tagen Advent & Weihnachten« haben wir eine Bastelanleitung für einen alljährlich wiederverwendbaren Adventskalender.
Wir haben den Kalender für diese Anleitung gebastelt und ihr könnt ihn gewinnen.
Wir verlosen diesen Adventskalender unter allen Lesern, die unter diesem Artikel einen Kommentar veröffentlichen.

blank

Ihr benötigt:

  • Holzbretter ca. 10cm Breit (folgende Längen)
    • 90 cm, 62 cm, 54 cm, 46 cm, 38 cm, 30 cm und 2 × 20 cm.
  • Etwas dickeres Brett als Fuß ca. 25 × 25 cm
  • Feines Schleifpapier
  • Holzschrauben
    • 3 mm × 10 mm
    • 3 mm × 20 mm
    • 3,5 mm x 60 mm
  • (Evtl. statt Schrauben Holzleim)
  • 2 Pinsel
  • Acryllack für Holz in Rot und Grün
  • 24 Holzwäscheklammern
  • Oder 24 Aktenklammern und24 kleine Unterlegscheiben
  • 24 Tütchen mit Zahlenaufklebern 1 – 24
  • Sachen oder Süßigkeiten zum Befüllen

Anleitung

blank
Adventskalender – Baum
  • Bretter nach Maßangaben sägen
  • Kanten und Ecken abschleifen
  • Bretter streichen und trocknen lassen
  • Evtl. Holzklammern anstreichen oder bemalen
  • Wie auf dem Bild zu sehen, anordnen und verschrauben
    Hinweis: wenn ihr die Bretter anstatt zu schrauben, mit Leim zusammen kleben wollt, müsst ihr das vor dem Anstreichen tun
  • Klammern aufteilen und mit kurzen Schrauben und Unterlegscheiben befestigen
    (bzw. Holzwäscheklammern aufkleben)
  • Jetzt nur noch die Tütchen nach Belieben befüllen und an den Baum hängen
  • Wir haben den Baum noch mit einem Stern verziert

Quellen:
Anleitung von P.R.-F.
Hintergrundbild von Markus Distelrath von Pixabay
Fotos von P.R.-F.
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.