Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Babyknödel in Rahmsoße

Schnell, einfach, lecker. Ein Rezept für Tage, an denen nicht sehr viel Zeit zum Kochen ist.

Snack – Schalen

In der Weihnachtszeit gibt es viel zu Naschen. Deshalb haben wir heute für euch eine Bastelanleitung für Snack – Schalen.

Keks – Haus

Diese Rezeptidee ist eher eine Bastelanleitung. Wir zeigen, wie ihr aus Keksen und ein wenig Dekomaterial kleine Keks-Häuschen basteln könnt.

Adventskalender Haus

Adventkalender Haus

Advents-Kalender Haus aus Papprollen

Heute haben wir eine Bastelanleitung für einen Adventskalender für euch, die wahrscheinlich eher etwas für das nächste Jahr ist, denn ihr benötigt dafür einige Papprollen von eurem Toilettenpapier.

Ihr benötigt:

  • mindestens 24 Papprollen
  • 1 etwas größeren Karton für
    Dach, Bodenplatte und Rückwand
  • Buntes Bastelpapier
  • Aufkleber mit Nummern oder Stifte
  • Evtl. Deko-Material, Schleifen / Aufkleber
  • Heißkleber
Material
Pappkarton

Anleitung:

  • Schneidet euch aus dem Karton eine Rückwand für euren Kalender, eine Bodenplatte und ein Dach.
  • Stellt die Papprollen auf den Bastelkarton und klebt sie mit Heißkleber fest.
  • Danach schneidet ihr die Rollen aus, sodass sie einen Deckel bekommen.
  • Auf die einzelnen Rollen Zahlen aufkleben oder Schreiben
  • Die Rollen gut durchmischen
  • Auf der Bodenplatte 5 Stück nebeneinander aufkleben und so die erste Reihe für euer Haus bauen
  • Jetzt klebt ihr euch das Haus zusammen
  • Befüllt die Pappröhren und klebt eure Rückwand auf
  • Ihr könnt den Karton mit farbigem Bastelpapier bekleben oder anderweitig dekorieren.
  • Im Beispiel gibt es im Dachgiebel das 24+ Türchen mit einer kleinen Überraschung zum Heiligabend
Haus bauen

Quellen:
Hintergrundbild von Markus Distelrath von Pixabay
Bilder von KrümiPics
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.