Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeÄnderung Schulbezirke in Sehnde

Änderung Schulbezirke in Sehnde

Klassenzimmer

Änderung der Schulbezirkssatzung
zum Schuljahr 2023/2024

Klassenzimmer

Die Stadt Sehnde plant zum Schuljahr 2023/2024 für die beiden Grundschulen im Kernort Sehnde eine Änderung der derzeitigen Schulbezirkssatzung.
Auslöser ist die Tatsache, dass nach den derzeit vorliegenden Anmeldungen an der Grundschule Breite Straße fünf 1. Klassen einzuschulen wären. Die Schule leidet bereits seit längerem an einem knappen Platzangebot.

Um die Zahl der Schüler mittelfristig an der Schule zu reduzieren, schlägt die Verwaltung vor, den Ort Wassel künftig dem Einzugsbereich der Grundschule Höver zuzuordnen.
Ferner soll der Bereich des Gebietes „Papenholz / Trendelkamp“ (westlich der Bahnstrecke, nördlich der B 65) der Astrid – Lindgren – Grundschule zugeordnet werden.
Hierdurch könnte die Zahl der einzuschulenden Kinder an der GS Breite Straße so weit reduziert werden , dass nur 4 Klassen an der Grundschule Breite Straße gebildet werden müssen.

Der Fachausschuss Schule, Sport, Kultur, Soziales hat in seiner Sitzung am 06.12.2022 über den Vorschlag der Verwaltung beraten. Der Fachausschuss hat die Änderung für den Ort Wassel jedoch nicht empfohlen. Hauptargument war die fehlende Busanbindung. Zwar hat die Region Hannover, als Trägerin der Schülerbeförderung, die Erweiterung ihres Liniennetzes zu einem späteren Zeitpunkt in Aussicht gestellt, kurzfristig müsste aber die Stadt als Schulträgerin ein entsprechendes Angebot auf eigene Kosten organisieren.
Die Verlagerung des Bereiches „Papenholz / Trendelkamp“ an die Astrid – Lindgren – Schule wurde mitgetragen.

Ob dies am Ende ausreicht, um nur 4 Klassen zu bilden, kann derzeit nicht sicher gesagt werden. Zum einen ist in den Anmeldungen noch ein hoher Anteil von sog. „Flexikindern“ enthalten. Diese Kinder, die im Zeitraum 01.07. bis 30.09. das 6. Lebensjahr vollenden, können sich bis zum 01.05.2023 zum Schulbesuch im darauf folgenden Kalenderjahr entscheiden.
Zum anderen haben Eltern, die in einem Schulbezirk ohne Ganztagsangebot leben, nach dem niedersächsischen Schulgesetz die Möglichkeit, ihr Kind ungeachtet bestehender Schulbezirke an einer Ganztagsschule des gleichen Schulträgers anzumelden. Auch hier kann nicht gesagt werden, ob und wie viele Eltern von dieser Sonderregelung Gebrauch machen.

Die abschließende Entscheidung über die Schulbezirksänderung trifft der Rat der Stadt Sehnde in seiner Sitzung am 22.12.2022. Sollte der Rat der Empfehlung des Fachausschusses folgen, werden die Eltern Anfang des Jahres angeschrieben und auf die geänderten Schulbezirke hingewiesen. Die Anmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 sind nämlich bereits erfolgt, eine Neuordnung ist jedoch noch möglich.


Quellen:
Beitragsbild von Alexandra_Koch auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Sehnde