Fr. 15 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.
StartLebensgeschichten / PorträtsHeute und MorgenEugen Ortlieb – Kunst mit Metall

Eugen Ortlieb – Kunst mit Metall

Eugen Ortlieb - Kunst aus Metall

Eugen Ortlieb – Kunst mit Metall

„Wer sich öfter mal verläuft,
sieht mehr von der Welt.

Über den Künstler

Mein Name ist Eugen Ortlieb, geboren bin ich am 18.06.1988 in Nowosibirsk. Ich komme aus dem schönen Elze (Leine) bei Hildesheim in Niedersachsen.

Mittlerweile arbeite ich mehr als 14 Jahre mit Metall und habe im Laufe dieser Zeit die Liebe zur Arbeit und die Vielfältigkeit des Metalls für mich entdeckt.

In den vielen Jahren habe ich gelernt, dass Kunst nicht immer einem Weg folgt, aber wie man bekanntlich weiß „Wer sich öfter mal verläuft, sieht mehr von der Welt.“ so ist es auch mit meiner Kunst!

Ich ließ eine fleischfressende Pflanze aus einer Sauerstoffflasche wachsen und schmiedete göttliche Waffen. Das waren Werke, mit denen mein künstlerisches Schaffen begonnen hat. Wie Gott aus Adams Rippe Eva formte, so forme ich später aus einer Hand voll, na gut zwei bis drei Händen voll Sechskantmuttern, einen Körper, der Eva vor Neid erblassen ließe.

Werke des Künstlers

Kontakt:
Eugen Ortlieb
Elze (Leine)
Facebook
Instagramm


Quellen:
Fotos: Eugen Ortlieb, Aleksandra Marsfelden, Mark-Grinus
Text & Fotos von Eugen Ortlieb

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Dreschefest Immensen lädt zum Staunen ein

Dreschefest Immensen 2025 – Historische Traktoren, seltene Dampfmaschinen und Familienprogramm in Lehrte-Immensen. Kommt vorbei, feiert mit.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.

Zwei große Walking Football Events im August

Walking Football im August – Premiere beim NFV in Barsinghausen und 2. Deutscher Supercup in Berlin mit 24 Teams aus allen Bundesländern.

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Neuer Yoga-Kurs beim LSV

Neuer Yoga-Kurs beim LSV Lehrte – 16 Einheiten für mehr Kraft, Balance und Entspannung. Informationen zu Zeiten, Kosten und Anmeldung.

Zytanien Open-Air-Festival 2025

Zytanien Festival 2025 in Immensen – vier Bühnen, Workshops, Kinderland und Markt. Sonntag eintritt frei. Informationen und Tickets online.