Sa. 22 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.
StartNiedersachsenSehndePodcast Kindertagespflege Sehnde

Podcast Kindertagespflege Sehnde

Podcast Kindertagespflege

Infopodcast zu Gleichstellungsthemen

Ein Gespräch über das Angebot der Kindertagespflege in Sehnde

Die Kindertagespflege ist neben der Krippenbetreuung für Kinder unter 3 Jahren ein gleichrangiges und gesetzlich anerkanntes Betreuungsangebot und stellt damit einen wichtigen Baustein der Kinderbetreuung dar.
Über die Kindertagespflege haben sich die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sehnde Jennifer Glandorf und Gabriele Gorony-Salié aus dem Fachdienst Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit mit der Kindertagespflegeperson aus Sehnde Christina Alles in der aktuellen Podcast-Folge unterhalten. Das Gespräch ist über die Homepage der Stadt Sehnde unter Gleichstellung | Stadt Sehnde nachzuhören.
Weitere Informationen zur Kindertagespflege finden Sie unter: Kindertagespflege | Stadt Sehnde.


Quellen:
Fotos: Foto v.l.n.r.: Jennifer Glandorf, Christina Alles und Gabriele Goroncy-Salié ©Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde