Sa. 13 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeHaushaltssatzung Sehnde genehmigt

Haushaltssatzung Sehnde genehmigt

Haushaltssatzung Sehnde

Genehmigung der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2023 und 2024

Das Team Kommunalaufsicht der Region Hannover hat mit Schreiben vom 21.02.2023 mitgeteilt, dass die Haushaltssatzung der Stadt Sehnde für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 genehmigt ist.

Obwohl die dauernde Leistungsfähigkeit der Stadt Sehnde nach § 23 Nr. 1 und 2 der Kommunalhaushalts- und Kassenverordnung (KomHKVO) als nicht gegeben angesehen werden kann und die Kommunalaufsicht die Haushaltslage der Stadt Sehnde als besorgniserregend einstuft, wurde gleichwohl die entsprechende Genehmigung erteilt.

Die Genehmigung der geplanten Kreditaufnahmen wurde damit begründet, dass es sich bei den Investitionen fast ausschließlich um Pflichtaufgaben und Infrastrukturmaßnahmen handelt. Die weiteren Hinweise, Bedenken und Erwartungen zu einer sparsamen Bewirtschaftung der Haushaltsmittel sind aus der anliegenden Verfügung ersichtlich und ausführlich begründet. Gegen den Stellenplan 2023 und 2024 bestehen keine Bedenken.

Von daher wurde der § 2 (Kreditaufnahme) und der § 3 (Verpflichtungsermächtigung für 2023 und 2024) sowie der § 4 (Höchstbetrag der Liquiditätskredite) genehmigt.

Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung und insbesondere durch die Umsetzung des aufgestellten Haushaltssicherungskonzeptes ist davon auszugehen, dass sich die Verschuldung wesentlich geringer darstellen wird, als in der Planung ausgewiesen ist. Infolgedessen die jeweiligen Jahresergebnisse besser ausfallen, als in der Planung vorgesehen sind.


Quellen:
Bild von Robert Owen-Wahl auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Sehnde