Mo. 30 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenSehndeHaushaltssatzung Sehnde genehmigt

Haushaltssatzung Sehnde genehmigt

Haushaltssatzung Sehnde

Genehmigung der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2023 und 2024

Das Team Kommunalaufsicht der Region Hannover hat mit Schreiben vom 21.02.2023 mitgeteilt, dass die Haushaltssatzung der Stadt Sehnde für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 genehmigt ist.

Obwohl die dauernde Leistungsfähigkeit der Stadt Sehnde nach § 23 Nr. 1 und 2 der Kommunalhaushalts- und Kassenverordnung (KomHKVO) als nicht gegeben angesehen werden kann und die Kommunalaufsicht die Haushaltslage der Stadt Sehnde als besorgniserregend einstuft, wurde gleichwohl die entsprechende Genehmigung erteilt.

Die Genehmigung der geplanten Kreditaufnahmen wurde damit begründet, dass es sich bei den Investitionen fast ausschließlich um Pflichtaufgaben und Infrastrukturmaßnahmen handelt. Die weiteren Hinweise, Bedenken und Erwartungen zu einer sparsamen Bewirtschaftung der Haushaltsmittel sind aus der anliegenden Verfügung ersichtlich und ausführlich begründet. Gegen den Stellenplan 2023 und 2024 bestehen keine Bedenken.

Von daher wurde der § 2 (Kreditaufnahme) und der § 3 (Verpflichtungsermächtigung für 2023 und 2024) sowie der § 4 (Höchstbetrag der Liquiditätskredite) genehmigt.

Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung und insbesondere durch die Umsetzung des aufgestellten Haushaltssicherungskonzeptes ist davon auszugehen, dass sich die Verschuldung wesentlich geringer darstellen wird, als in der Planung ausgewiesen ist. Infolgedessen die jeweiligen Jahresergebnisse besser ausfallen, als in der Planung vorgesehen sind.


Quellen:
Bild von Robert Owen-Wahl auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Sehnde