So. 19 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenSehndeHaushaltssatzung Sehnde genehmigt

Haushaltssatzung Sehnde genehmigt

Haushaltssatzung Sehnde

Genehmigung der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2023 und 2024

Das Team Kommunalaufsicht der Region Hannover hat mit Schreiben vom 21.02.2023 mitgeteilt, dass die Haushaltssatzung der Stadt Sehnde für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 genehmigt ist.

Obwohl die dauernde Leistungsfähigkeit der Stadt Sehnde nach § 23 Nr. 1 und 2 der Kommunalhaushalts- und Kassenverordnung (KomHKVO) als nicht gegeben angesehen werden kann und die Kommunalaufsicht die Haushaltslage der Stadt Sehnde als besorgniserregend einstuft, wurde gleichwohl die entsprechende Genehmigung erteilt.

Die Genehmigung der geplanten Kreditaufnahmen wurde damit begründet, dass es sich bei den Investitionen fast ausschließlich um Pflichtaufgaben und Infrastrukturmaßnahmen handelt. Die weiteren Hinweise, Bedenken und Erwartungen zu einer sparsamen Bewirtschaftung der Haushaltsmittel sind aus der anliegenden Verfügung ersichtlich und ausführlich begründet. Gegen den Stellenplan 2023 und 2024 bestehen keine Bedenken.

Von daher wurde der § 2 (Kreditaufnahme) und der § 3 (Verpflichtungsermächtigung für 2023 und 2024) sowie der § 4 (Höchstbetrag der Liquiditätskredite) genehmigt.

Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung und insbesondere durch die Umsetzung des aufgestellten Haushaltssicherungskonzeptes ist davon auszugehen, dass sich die Verschuldung wesentlich geringer darstellen wird, als in der Planung ausgewiesen ist. Infolgedessen die jeweiligen Jahresergebnisse besser ausfallen, als in der Planung vorgesehen sind.


Quellen:
Bild von Robert Owen-Wahl auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Sehnde