Fr. 28 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.
StartNiedersachsenLehrteLehrte – Vormünder gesucht

Lehrte – Vormünder gesucht

Rathaus Lehrte

Die Stadt Lehrte sucht ehrenamtliche Vormünder

„Kinder, deren Eltern – aus welchen Gründen auch immer – ihre elterliche Sorge nicht wahrnehmen können, benötigen starke Persönlichkeiten, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten und unterstützen können“, so Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie, Annette Vetten.
Diese Aufgabe erfordere einen herausragenden persönlichen Einsatz, schließlich gehe es darum, Verantwortung für junge Menschen zu übernehmen, die diese selbst nicht übernehmen könnten.

Ehrenamtliche Vormundschaft hat Vorteile

Gleichzeitig ermögliche dieses Ehrenamt ein sehr hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung, nicht zuletzt bedeute die Übernahme dieses Amtes eine Bereicherung des eigenen Lebens. Die Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft setze ein Zeichen des Engagements für die Zukunft der betreuten Kinder und Jugendlichen.
Die Aufgaben im Rahmen der Vormundschaft seien sehr vielfältig, berichtet die Fachbereichsleiterin, und vergleichbar mit der Wahrnehmung der elterlichen Verantwortung.
Neben der rechtlichen Vertretung des Kindes seien zum Beispiel auch Entscheidungen für schulische Angelegenheiten oder die kindgerechte Unterbringung zu treffen.

Jedoch müssten nicht alle Bereiche einer amtlichen Vormundschaft übernommen werden, sondern könnten sich auch auf einzelne Bereiche beziehen.

Für die betroffenen Kinder sei die ehrenamtliche Vormundschaft ein großer Vorteil. In der Regel übernehme ein Vormund die Vormundschaft für nur einen einzelnen jungen Menschen und bringe somit eine große zeitliche Ressource mit.
Im Gegensatz dazu sei ein Amtsvormund für zirka 40 Mündel verantwortlich. Diese stehen als persönlicher Ansprechpartner, in der Regel nur während der üblichen Bürozeiten und außerhalb der Wochenenden, zur Verfügung.
Frau Vetten betont: „Es werden engagierte Menschen gesucht, die sich für Kinder und Jugendliche, aber auch für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge einsetzen wollen.
Die jungen Menschen sollen eine persönliche Vertretung bekommen, die sich für sie und ihre speziellen Bedürfnisse in besonderem Maße einsetzt.“
Ein ehrenamtlicher Vormund sollte ausreichend Zeit für das von ihr/ihm betreute Kind oder den/die Jugendliche/n haben.
Als vertraute Bezugsperson begleite sie/er das Mündel dauerhaft auf seinem künftigen Weg zu einer/einem starken und selbstbewussten jungen Erwachsenen.
Die Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft, so die Fachbereichsleiterin, sei nicht mit der Aufnahme des Mündels bei sich zu Hause oder finanzieller Unterstützung aus den eigenen Einkünften verbunden.

Geplant ist ein Informationsabend, um Interessenten umfänglich zu informieren.

Bei Interesse und weiteren Fragen gibt es Auskunft beim Fachdienst Kinder und Familie der Stadt Lehrte unter den Rufnummern:
05132 / 505 3238, 05132 / 505 3232
oder per E-Mail an
[email protected] oder [email protected].


Quellen:
Foto: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.