Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteLehrte – Vormünder gesucht

Lehrte – Vormünder gesucht

Rathaus Lehrte

Die Stadt Lehrte sucht ehrenamtliche Vormünder

„Kinder, deren Eltern – aus welchen Gründen auch immer – ihre elterliche Sorge nicht wahrnehmen können, benötigen starke Persönlichkeiten, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten und unterstützen können“, so Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie, Annette Vetten.
Diese Aufgabe erfordere einen herausragenden persönlichen Einsatz, schließlich gehe es darum, Verantwortung für junge Menschen zu übernehmen, die diese selbst nicht übernehmen könnten.

Ehrenamtliche Vormundschaft hat Vorteile

Gleichzeitig ermögliche dieses Ehrenamt ein sehr hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung, nicht zuletzt bedeute die Übernahme dieses Amtes eine Bereicherung des eigenen Lebens. Die Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft setze ein Zeichen des Engagements für die Zukunft der betreuten Kinder und Jugendlichen.
Die Aufgaben im Rahmen der Vormundschaft seien sehr vielfältig, berichtet die Fachbereichsleiterin, und vergleichbar mit der Wahrnehmung der elterlichen Verantwortung.
Neben der rechtlichen Vertretung des Kindes seien zum Beispiel auch Entscheidungen für schulische Angelegenheiten oder die kindgerechte Unterbringung zu treffen.

Jedoch müssten nicht alle Bereiche einer amtlichen Vormundschaft übernommen werden, sondern könnten sich auch auf einzelne Bereiche beziehen.

Für die betroffenen Kinder sei die ehrenamtliche Vormundschaft ein großer Vorteil. In der Regel übernehme ein Vormund die Vormundschaft für nur einen einzelnen jungen Menschen und bringe somit eine große zeitliche Ressource mit.
Im Gegensatz dazu sei ein Amtsvormund für zirka 40 Mündel verantwortlich. Diese stehen als persönlicher Ansprechpartner, in der Regel nur während der üblichen Bürozeiten und außerhalb der Wochenenden, zur Verfügung.
Frau Vetten betont: „Es werden engagierte Menschen gesucht, die sich für Kinder und Jugendliche, aber auch für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge einsetzen wollen.
Die jungen Menschen sollen eine persönliche Vertretung bekommen, die sich für sie und ihre speziellen Bedürfnisse in besonderem Maße einsetzt.“
Ein ehrenamtlicher Vormund sollte ausreichend Zeit für das von ihr/ihm betreute Kind oder den/die Jugendliche/n haben.
Als vertraute Bezugsperson begleite sie/er das Mündel dauerhaft auf seinem künftigen Weg zu einer/einem starken und selbstbewussten jungen Erwachsenen.
Die Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft, so die Fachbereichsleiterin, sei nicht mit der Aufnahme des Mündels bei sich zu Hause oder finanzieller Unterstützung aus den eigenen Einkünften verbunden.

Geplant ist ein Informationsabend, um Interessenten umfänglich zu informieren.

Bei Interesse und weiteren Fragen gibt es Auskunft beim Fachdienst Kinder und Familie der Stadt Lehrte unter den Rufnummern:
05132 / 505 3238, 05132 / 505 3232
oder per E-Mail an
[email protected] oder [email protected].


Quellen:
Foto: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.