Di. 14 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenSehndeBlühflächen in Sehnde

Blühflächen in Sehnde

Blühschilder

Bunt-fröhliche Schilder auf Sehndes Blühflächen

Sehnde möchte mit einer charmanten Aktion die Bedeutung von Blühflächen für die Öffentlichkeit verdeutlichen.

An verschiedenen Standorten im Stadtgebiet werden insgesamt 18 Schilder aufgestellt, die mit drei unterschiedlichen Motiven auf die Blühflächen hinweisen sollen.
Vorbeigehende sollen durch unterschiedliche Slogans zum Innehalten animiert werden.
Unter anderem lauten die Slogans:
„Hier wächst eine Blumenwiese für Wildbienen, Schmetterlinge und Co.“
„Eine Blumenwiese für mehr Artenvielfalt. Hier wird auch gemäht, aber erst spät“ oder
„Unkraut ist eine Frage der Perspektive, hier wächst Futter für Insekten.“
Die Stadt Sehnde möchte mit dieser Aktion für ein besseres Verständnis für Blühflächen werben, die nicht das ganze Jahr über blühen können, aber dennoch ihren ökologischen Wert erfüllen.

Platane atmet auf

Platane

Eines dieser neuen Schilder findet seinen Platz an der Platane im Stiegefeld in Höver.

Die Stadt Sehnde entfernte das Pflaster rings um die Platane in Höver, um der etwa 50 Jahre alten Platane mehr Raum zum Atmen und für ihre Gesundheit zu geben.
Im letzten Jahr hat die Avacon Netz GmbH eine neue Verteilerstation aufgestellt.
In der vergangenen Woche wurde nun auch die Pflastersteine um den Baum entfernt. Diese hatten zuvor den vorderen Bereich Baumscheibe bedeckt. Durch das Entfernen der versiegelten Fläche wurde der grüne Bereich um den Baum um etwa 50 m² erweitert. Durch die Vergrößerung der Grünfläche erhält die Platane jetzt mehr Regen, was wiederum zu einer höheren Wasserversorgung und Sauerstoffzufuhr für ihre Wurzeln führt.

Um die Fläche ökologisch aufzuwerten, wurde eine Blumen-Kräuter-Rasenmischung eingesät. Die Mischung besteht aus etwa 20% Blumen- und Kräutersamen und zu etwa 80% aus Grassamen. Der Blumenrasen wird voraussichtlich eine Wuchshöhe von 40-60 cm erreichen und besteht aus 20 schnittverträglichen Blütenpflanzen wie Schafgarbe, Günsel, Gänseblümchen, Wiesenmargeriten und Wiesenschaumkraut. Die Blüten dienen den Insekten als Nahrung und das dichte Grün als Versteckmöglichkeit. Eine hölzerne Einfriedung schützte die Grünfläche, um das Parken auf der Baumscheibe zu verhindern.

Die Stadt Sehnde bittet die Anwohnenden, keine Abfallsäcke mehr auf der Grünfläche abzustellen, um die Entwicklung des Saatgutes nicht zu behindern.
Die Avacon Netz GmbH finanziert die Umgestaltungsmaßnahmen rund um die Platane vollständig.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde