Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenSehndeSpaziergang durch Ilten

Spaziergang durch Ilten

Ausflug

»Ein kleiner Spaziergang durch Teile von Ilten«

Einladung zum gemütlichen Spaziergang

Der »Förderverein der Kirche zu Ilten und der Kapellen Höver und Bilm e. V.« sowie der Verein »Unser Dorf Ilten e. V.« mit Unterstützung des Seniorenbeirats der Stadt Sehnde laden ein zu einem gemütlichen Spaziergang durch Teile von Ilten.
Der Treffpunkt für den Spaziergang ist am Samstag, 22. April 2023 am Eingang zur Rudolf-Wahrendorff-Straße/Ecke Schleichgarten.

Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sollte das Wetter am Tag der Veranstaltung nicht mitspielen, wird der Spaziergang zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, über den ein neuer Termin veröffentlicht wird.

Bei Fragen können sich Interessierte gerne an Bernhard Tenholte wenden,
entweder per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 01736110603.


Quellen:
Foto(s): von Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde