Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeSpaziergang durch Ilten

Spaziergang durch Ilten

Ausflug

»Ein kleiner Spaziergang durch Teile von Ilten«

Einladung zum gemütlichen Spaziergang

Der »Förderverein der Kirche zu Ilten und der Kapellen Höver und Bilm e. V.« sowie der Verein »Unser Dorf Ilten e. V.« mit Unterstützung des Seniorenbeirats der Stadt Sehnde laden ein zu einem gemütlichen Spaziergang durch Teile von Ilten.
Der Treffpunkt für den Spaziergang ist am Samstag, 22. April 2023 am Eingang zur Rudolf-Wahrendorff-Straße/Ecke Schleichgarten.

Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sollte das Wetter am Tag der Veranstaltung nicht mitspielen, wird der Spaziergang zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, über den ein neuer Termin veröffentlicht wird.

Bei Fragen können sich Interessierte gerne an Bernhard Tenholte wenden,
entweder per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 01736110603.


Quellen:
Foto(s): von Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde