Do. 6 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteJugendaktion zur DGB-Maikundgebung

Jugendaktion zur DGB-Maikundgebung

DGB - Jugend

1. Mai – Tag der Arbeit

Zum 1. Mai fordert die Gewerkschaftsjugend gute Ausbildung und
„Daumen drauf! – Ein starkes Zeichen für Frieden und Abrüstung“

Am 1. Mai ab 10 Uhr findet auf dem Lehrter Rathausplatz die traditionelle Maikundgebung des DGB Lehrte statt, bei der der SPD-Chef Lars Klingbeil als prominenter Hauptredner auftreten wird. Die Veranstaltung wird aktiv von der Gewerkschaftsjugend des DGB und der IG Metall, vertreten durch Nick Rühmkorb, Vincent Müller und Niklas Meltsch, mitgestaltet. Während die Gewerkschaftsjugend das Kinderprogramm betreut, das parallel zur Kundgebung stattfindet, wird sie den 1. Mai nutzen, um auf die Ausbildungsmisere in Deutschland aufmerksam zu machen. Laut dem DGB Kreis- und Ortsverbandsvorsitzenden Reinhard Nold beklagen Arbeitgeber seit Jahren den Fachkräftemangel, bilden aber zunehmend selbst nicht mehr aus. Nur noch jeder fünfte Betrieb bildet überhaupt aus, und der Fachkräftemangel ist daher größtenteils selbstverschuldet.

Gewerkschaftsjugend fordert Ausbildungsunterstützungsfonds und kritisiert Bedingungen in einigen Branchen

Die Gewerkschaftsjugend fordert vom Land Niedersachsen die Einführung eines Ausbildungsunterstützungsfonds, welcher bereits im Bundesland Bremen erfolgreich umgesetzt wurde. Dieser Schritt soll der Trittbrettfahrerei in der Ausbildung einen Riegel vorschieben und Betriebe dazu anregen, vermehrt auszubilden. Nick Rühmkorb, Sprecher der Jugendausbildungsvertretung der Firma Miele, betont: „Alle Betriebe müssen dazu beitragen, die Kosten der Ausbildung von Fachkräften zu tragen, um die betriebliche Ausbildung zu stärken und jungen Menschen eine Perspektive zu bieten.“

Jedoch gibt es auch für diejenigen, die einen Ausbildungsplatz gefunden haben, Schwierigkeiten. Insbesondere in Branchen wie dem Hotel- und Gaststättenbereich, Teilen des Handwerks und in der Kranken- und Altenpflege herrschen schlechte Bezahlung und Überstunden. Arbeitgeber klagen gerade in diesen Bereichen oft über den Fachkräftemangel. Vincent Müller, Jugendausbildungsvertreter, beschreibt die derzeitige Situation in der Berufsausbildung als unflexibel und kritisiert, dass Arbeitgeber früher die Rosinen auswählen konnten, dies jedoch heute nicht mehr überall der Fall ist.

Junge Gewerkschafter setzen Zeichen für Frieden und Abrüstung

Die Themen Frieden und Abrüstung sind für die jungen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter von besonderer Bedeutung. Um ein Zeichen für Frieden, Abrüstung und Solidarität mit Kriegsopfern zu setzen, können die Teilnehmer der Kundgebung ihren Daumenabdruck auf einem farbigen Aufsteller hinterlassen. Niklas Meltsch, Jugendausbildungsvertreter, hofft auf eine breite Beteiligung, da die Kriegsgefahr in der heutigen Zeit so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr ist.

Kinderparcours, Hüpfburg, Torwandschießen und Luftballonwettbewerb

Die Gewerkschaftsjugend unterstützt das Kinderprogramm zum 1. Mai mit einem kostenlosen Kinderparcours inklusive kleiner Gewinne, einer Hüpfburg, Torwandschießen und einem Luftballonwettbewerb.

Ausstellung »Gegen das Vergessen!«

Zusätzlich wird die Ausstellung »Gegen das Vergessen!« mit dem Thema »Besetzung der Gewerkschaftshäuser am 2. Mai 1933« während der Maikundgebung von 10:00 bis 15:00 Uhr im Besprechungsraum des Südflügels zu sehen sein.


Quellen:
Foto(s): © DGB – Lehrte
Pressemeldung: DGB-Lehrte

Neueste Themen

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?