Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenBurgdorfVVV-Theatertag im Stadtmuseum

VVV-Theatertag im Stadtmuseum

VVV-Theather Burgdorf

Mitmachaktionen und Improtheater

Beiprogramm zur VVV-Jubiläumsausstellung

Im Rahmen des Beiprogramms zur VVV-Jubiläumsausstellung stellt sich am Sonntag, 30. April 2023, das VVV-Theater von 14.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum in der Schmiedestr. 6, Burgdorf vor.
Mitglieder des Ensembles laden dabei die Besucher zu Mitmachaktionen und Improtheater ein.
Für die jüngsten Gäste besteht zudem die Gelegenheit, am Kinderschminken teilzunehmen.
Dazu gibt es Informationen über die Aktivitäten der Gruppe. Der Eintritt ist frei.

VVV-Theater lädt Sie ein, an ihren Proben teilzunehmen und Teil ihrer neuen Produktion zu werden

 Nach dem großen Erfolg der Komödie „Ein ungleiches Paar“ im März nutzen die Mitglieder der Laienspielgruppe des VVV die spielfreie Zeit zur Erweiterung ihrer eigenen Fähigkeiten.
Mithilfe von Vertrauensübungen und Improtheater können sie neue Erkenntnisse erlangen und ihren eigenen Horizont erweitern.
„Ziel ist es, den Spielbetrieb immer weiter zu optimieren und den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken“, sagt Wolfram Fabricius, der Sprecher des VVV-Theaters.
Die entsprechenden Anleitungen dazu gibt Klaus-Dieter Garms, der zusammen mit Heike Busch bei der letzten Aufführung die Regie geführt hat.
Die Termine sind jeweils an einem Mittwoch am 24. Mai und 21. Juni um 20.00 Uhr im Saal des JohnnyB. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30.

Erkunden Sie die vielen Facetten der Theaterproduktion mit der VVV-Theatergruppe

Besonders eingeladen sind dazu auch Interessierte, die sich für die Bühne und für eine Mitarbeit beim VVV-Theater begeistern lassen wollen.
Sie können dabei gleich die gesamte Gruppe kennenlernen und herausfinden, in welchem Bereich sie sich vorstellen könnten, aktiv zu werden.
Denn zusätzlich zu denen, die auf der Bühne agieren, gibt es auch neben der Bühne viele reizvolle Aufgaben. Dazu gehören Maske, Requisite, Bühnenbau und Technik, um nur einige Bereiche zu nennen. Der VVV-Theatertag im Stadtmuseum bietet eine ideale Möglichkeit, sich vorab zu informieren, und bei gewecktem Interesse die Termine am 24. Mai oder/und 21. Juni wahrzunehmen.

Bewerben bis Ende August

Die Proben für das neue Stück, dessen Aufführung im April 2024 stattfindet, beginnen Ende August. Somit ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Einstieg neuer Mitstreiter. Weitere Informationen gibt es telefonisch bei Klaus-Dieter und Christel Garms (Tel. 05136-9706527) und bei Wolfram Fabricius (Tel. 05136-873785).


Quellen:
Foto(s): ©VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.