Sa. 13 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenBurgdorfVVV-Theatertag im Stadtmuseum

VVV-Theatertag im Stadtmuseum

VVV-Theather Burgdorf

Mitmachaktionen und Improtheater

Beiprogramm zur VVV-Jubiläumsausstellung

Im Rahmen des Beiprogramms zur VVV-Jubiläumsausstellung stellt sich am Sonntag, 30. April 2023, das VVV-Theater von 14.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum in der Schmiedestr. 6, Burgdorf vor.
Mitglieder des Ensembles laden dabei die Besucher zu Mitmachaktionen und Improtheater ein.
Für die jüngsten Gäste besteht zudem die Gelegenheit, am Kinderschminken teilzunehmen.
Dazu gibt es Informationen über die Aktivitäten der Gruppe. Der Eintritt ist frei.

VVV-Theater lädt Sie ein, an ihren Proben teilzunehmen und Teil ihrer neuen Produktion zu werden

 Nach dem großen Erfolg der Komödie „Ein ungleiches Paar“ im März nutzen die Mitglieder der Laienspielgruppe des VVV die spielfreie Zeit zur Erweiterung ihrer eigenen Fähigkeiten.
Mithilfe von Vertrauensübungen und Improtheater können sie neue Erkenntnisse erlangen und ihren eigenen Horizont erweitern.
„Ziel ist es, den Spielbetrieb immer weiter zu optimieren und den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken“, sagt Wolfram Fabricius, der Sprecher des VVV-Theaters.
Die entsprechenden Anleitungen dazu gibt Klaus-Dieter Garms, der zusammen mit Heike Busch bei der letzten Aufführung die Regie geführt hat.
Die Termine sind jeweils an einem Mittwoch am 24. Mai und 21. Juni um 20.00 Uhr im Saal des JohnnyB. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30.

Erkunden Sie die vielen Facetten der Theaterproduktion mit der VVV-Theatergruppe

Besonders eingeladen sind dazu auch Interessierte, die sich für die Bühne und für eine Mitarbeit beim VVV-Theater begeistern lassen wollen.
Sie können dabei gleich die gesamte Gruppe kennenlernen und herausfinden, in welchem Bereich sie sich vorstellen könnten, aktiv zu werden.
Denn zusätzlich zu denen, die auf der Bühne agieren, gibt es auch neben der Bühne viele reizvolle Aufgaben. Dazu gehören Maske, Requisite, Bühnenbau und Technik, um nur einige Bereiche zu nennen. Der VVV-Theatertag im Stadtmuseum bietet eine ideale Möglichkeit, sich vorab zu informieren, und bei gewecktem Interesse die Termine am 24. Mai oder/und 21. Juni wahrzunehmen.

Bewerben bis Ende August

Die Proben für das neue Stück, dessen Aufführung im April 2024 stattfindet, beginnen Ende August. Somit ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Einstieg neuer Mitstreiter. Weitere Informationen gibt es telefonisch bei Klaus-Dieter und Christel Garms (Tel. 05136-9706527) und bei Wolfram Fabricius (Tel. 05136-873785).


Quellen:
Foto(s): ©VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.