Sa. 21 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenBurgdorfVVV-Theatertag im Stadtmuseum

VVV-Theatertag im Stadtmuseum

VVV-Theather Burgdorf

Mitmachaktionen und Improtheater

Beiprogramm zur VVV-Jubiläumsausstellung

Im Rahmen des Beiprogramms zur VVV-Jubiläumsausstellung stellt sich am Sonntag, 30. April 2023, das VVV-Theater von 14.00 bis 17.00 Uhr im Stadtmuseum in der Schmiedestr. 6, Burgdorf vor.
Mitglieder des Ensembles laden dabei die Besucher zu Mitmachaktionen und Improtheater ein.
Für die jüngsten Gäste besteht zudem die Gelegenheit, am Kinderschminken teilzunehmen.
Dazu gibt es Informationen über die Aktivitäten der Gruppe. Der Eintritt ist frei.

VVV-Theater lädt Sie ein, an ihren Proben teilzunehmen und Teil ihrer neuen Produktion zu werden

 Nach dem großen Erfolg der Komödie „Ein ungleiches Paar“ im März nutzen die Mitglieder der Laienspielgruppe des VVV die spielfreie Zeit zur Erweiterung ihrer eigenen Fähigkeiten.
Mithilfe von Vertrauensübungen und Improtheater können sie neue Erkenntnisse erlangen und ihren eigenen Horizont erweitern.
„Ziel ist es, den Spielbetrieb immer weiter zu optimieren und den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken“, sagt Wolfram Fabricius, der Sprecher des VVV-Theaters.
Die entsprechenden Anleitungen dazu gibt Klaus-Dieter Garms, der zusammen mit Heike Busch bei der letzten Aufführung die Regie geführt hat.
Die Termine sind jeweils an einem Mittwoch am 24. Mai und 21. Juni um 20.00 Uhr im Saal des JohnnyB. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30.

Erkunden Sie die vielen Facetten der Theaterproduktion mit der VVV-Theatergruppe

Besonders eingeladen sind dazu auch Interessierte, die sich für die Bühne und für eine Mitarbeit beim VVV-Theater begeistern lassen wollen.
Sie können dabei gleich die gesamte Gruppe kennenlernen und herausfinden, in welchem Bereich sie sich vorstellen könnten, aktiv zu werden.
Denn zusätzlich zu denen, die auf der Bühne agieren, gibt es auch neben der Bühne viele reizvolle Aufgaben. Dazu gehören Maske, Requisite, Bühnenbau und Technik, um nur einige Bereiche zu nennen. Der VVV-Theatertag im Stadtmuseum bietet eine ideale Möglichkeit, sich vorab zu informieren, und bei gewecktem Interesse die Termine am 24. Mai oder/und 21. Juni wahrzunehmen.

Bewerben bis Ende August

Die Proben für das neue Stück, dessen Aufführung im April 2024 stattfindet, beginnen Ende August. Somit ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Einstieg neuer Mitstreiter. Weitere Informationen gibt es telefonisch bei Klaus-Dieter und Christel Garms (Tel. 05136-9706527) und bei Wolfram Fabricius (Tel. 05136-873785).


Quellen:
Foto(s): ©VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.