Mi. 16 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrte10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Steelbreakers feiern Jubiläum – Zwei Tage Sport und Gemeinschaft mitten in der Stadt

Am 12. und 13. Juli 2025 wird es sportlich auf dem Vorplatz der Bahnhofstraße 5B in Lehrte. Das Steeldart Open Air, veranstaltet vom Dartverein Steelbreakers, geht in seine zehnte Runde. Mit Unterstützung der Lehrter Wohnungsbaugesellschaft hat sich das Turnier somit über die Jahre zu einem festen Termin im regionalen Sportkalender entwickelt. Außerdem zieht das Turnier mittlerweile Spieler aus dem ganzen Bundesgebiet an.

Über 100 Teilnehmer – Von der Nordsee bis zu den Alpen

„Von der Nordsee bis nach Bayern reisen Spieler an“, berichtet Harry Seger, Vereinsvorstand der Steelbreakers.
Erwartet werden an beiden Turniertagen rund 100 Teilnehmende. Ein Großteil aus einem Umkreis von 50 Kilometern, aber auch viele mit deutlich weiterer Anreise.

Am Samstag, 12. Juli 2025, steht der Einzelwettbewerb auf dem Programm. Start ist um 13.00 Uhr.
Sollte das Teilnehmerfeld mindestens 16 Frauen umfassen, wird ein separates Damenturnier ausgetragen.
Der Sonntag ist dem Doppelturnier gewidmet, das bereits um 11.00 Uhr beginnt.

Turniermodus mit Spannungsgarantie

Das Turnier folgt einem bewährten Modus.
Zunächst geht es in Gruppenphasen um die Platzierung in den Gold-, Silber- oder Bronze-Feldern.
Diese Staffelung sorgt dafür, dass auch in späteren Runden noch echte Chancen auf vordere Plätze bestehen.

Im Goldfeld werden schließlich die besten acht Plätze prämiert, im Silber- und Bronzefeld jeweils die vier besten Teams. Insgesamt winkt zudem ein Preisgeld von rund 2.500 Euro – ergänzt durch Pokale und attraktive Präsentkörbe, die von den Sponsoren des Turniers bereitgestellt werden.

Mehr als ein Wettbewerb – Ein Fest für Dartfans

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Speisen, Getränken und geselliger Atmosphäre.
Das Turnier richtet sich an ambitionierte Dartspieler ebenso wie an interessierte Zuschauer, die die Faszination dieses Präzisionssports einmal hautnah erleben wollen.

Die Teilnahme kostet 15,00 Euro im Einzel und 25,00 Euro im Doppel, jeweils inklusive einer Boardgebühr von 1,00 Euro.
Wer sich kurzfristig entscheidet, kann auch vor Ort gegen 2 Euro Aufpreis starten.
Die Anmeldung ist bequem per QR-Code möglich oder auch über diesen LINK.

Lokale Unterstützung zeigt starke Verankerung

Das Turnier wird von zahlreichen lokalen Partnern unterstützt – darunter Handwerksbetriebe, ein Steuerberatungsservice und ein Friseursalon. Diese Kooperationen unterstreichen zudem den starken Rückhalt der Veranstaltung in der Stadtgesellschaft.

Was zählt für Dich mehr – der sportliche Wettkampf oder das Miteinander im Verein? Diskutiere mit!


Quellen:
Fotos: © Stealbreakers e. V.
Pressemeldung: Stealbreakers e. V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.