So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteAutorenlesung Stadtbibliothek Lehrte

Autorenlesung Stadtbibliothek Lehrte

blank

Gymnasium Lehrte empfängt Autorin Antonia Michaelis

Autorenbegegnungen in der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte: Antonia Michaelis zu Gast im Gymnasium

Die Stadt- und Schulbibliothek Lehrte bietet Schulen wieder die beliebten Autorenlesungen / Autorenbegegnungen an. Am Dienstag, den 9. Mai 2023, wird die Autorin Antonia Michaelis für den gesamten 6. Jahrgang des Gymnasiums Lehrte (sieben 6. Klassen) aus ihrem neuen Jugendbuch „Die Bucht des blauen Oktopus“ (Oetinger, 2023) vorlesen und mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen. Es wird drei Lesungen am Vormittag in der Aula des Gymnasiums Sek. I. in der Friedrichstraße 10 A geben. Die Lesungen werden um 7:45 Uhr, 9:40 Uhr und 11:40 Uhr stattfinden.

Antonia Michaelis: Die Autorin, die die Welt bereiste und Kinderbücher schreibt

Antonia Michaelis

Antonia Michaelis wurde 1979 in Kiel geboren und lebte als Kind an der Ostsee. Danach zog sie nach Augsburg, wo sie zur Schule ging und das Abitur absolvierte. Sie studierte zunächst Medizin und bereiste danach die Welt. Nach sehr vielen Reisen und Wohnorten in verschiedenen Ländern der Welt, lebt sie heute wieder mit ihrer Familie an der Ostsee.

Bereits als Kind schrieb sie Bücher unter der Schulbank, weil ihr die Schule zu langweilig war. Nach längeren Aufenthalten in Indien bereiste sie zahlreiche Länder, u.a.: Italien, Griechenland, Syrien, England, Türkei. Sie lebte oft auf Bergen in Dörfern ohne Strom. Somit sammelte sie Wissen und Erfahrungen, die ihre Bücher prägen.

Ihre Bücher richten sich an alle Altersgruppen für Kinder und Jugendliche. Sie schrieb auch mehrere Serien und Theaterstücke für Kinder und Jugendliche. Viele ihrer Bücher sind in viele Sprachen übersetzt worden und sie hat zahlreiche Literaturpreise erhalten. Das Jugendbuch „Der Märchenerzähler“ stand 2011 auf der Liste der 100 beliebtesten Bücher in Deutschland. Etliche Bücher sind auch als Hörbuch erhältlich.


Quellen:
Foto(s): PM Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte (mit Verweis auf Quelle: Oetinger Verlagsgruppe – Online-Informationen, Autoren-Broschüre Büchereizentrale Niedersachsen, bücher.de, Wikipedia)

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.