Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenSehndeSperrung Friedrich-Ebert-Straße Sehnde

Sperrung Friedrich-Ebert-Straße Sehnde

Straßenbau

Stadtwerke Sehnde – Hausanschlussarbeiten, Friedrich-Ebert-Straße

Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer auf der Friedrich-Ebert-Straße in Sehnde

Die Friedrich-Ebert-Straße (zwischen Gretenberger Straße und Ernst-Reuter-Straße, Höhe Hausnummer 7) in Sehnde wird aufgrund von Hausanschlussarbeiten unter Vollsperrung von den Stadtwerken Sehnde GmbH vom 08. bis voraussichtlich 17. Mai 2023 betroffen sein. Die fußläufige Verbindung bleibt jedoch gewährleistet und die Grundstücke der Anwohner sind bis zur Baustelle erreichbar.

Betroffene Verkehrsteilnehmer werden gebeten, über die Gretenberger Straße (L411), Marienburger Straße, Elbinger Straße und Ernst-Reuter-Straße (oder umgekehrt) auszuweichen.

Wir bitten um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.


Quellen:
Foto(s): von Frauke Riether auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde