Sa. 13 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeSperrung Friedrich-Ebert-Straße Sehnde

Sperrung Friedrich-Ebert-Straße Sehnde

Straßenbau

Stadtwerke Sehnde – Hausanschlussarbeiten, Friedrich-Ebert-Straße

Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer auf der Friedrich-Ebert-Straße in Sehnde

Die Friedrich-Ebert-Straße (zwischen Gretenberger Straße und Ernst-Reuter-Straße, Höhe Hausnummer 7) in Sehnde wird aufgrund von Hausanschlussarbeiten unter Vollsperrung von den Stadtwerken Sehnde GmbH vom 08. bis voraussichtlich 17. Mai 2023 betroffen sein. Die fußläufige Verbindung bleibt jedoch gewährleistet und die Grundstücke der Anwohner sind bis zur Baustelle erreichbar.

Betroffene Verkehrsteilnehmer werden gebeten, über die Gretenberger Straße (L411), Marienburger Straße, Elbinger Straße und Ernst-Reuter-Straße (oder umgekehrt) auszuweichen.

Wir bitten um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.


Quellen:
Foto(s): von Frauke Riether auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde