Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenSehndeNeue Straßenbeleuchtung in Sehnde

Neue Straßenbeleuchtung in Sehnde

Sehnde

Avacon und Sehnde setzen auf effiziente LED-Beleuchtung

Sehnde spart jährlich 234 Tonnen CO₂ durch neue Straßenbeleuchtung

In Sehnde spart man nun beim Einschalten der Straßenlaternen nicht nur Energie und Kosten, sondern schont auch das Klima und die Umwelt. Gemeinsam mit dem Energieversorger Avacon hat die Stadt 1526 Natriumdampflampen auf LED-Beleuchtung umgerüstet. Die neuen LED-Leuchten haben eine deutlich höhere Energieeffizienz und damit einen geringeren Energieverbrauch als die alten Laternen. Sehnde spart dadurch rund 558.757 Kilowattstunden Strom pro Jahr, das entspricht etwa 234 Tonnen CO₂.

Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Tierwohl im Fokus

Außerdem sind die neuen LEDs wesentlich langlebiger und wartungsärmer als die alten Leuchten. Ein weiterer Vorteil ist die intelligente Steuerung. Jede Straßenlaterne kann zentral angesteuert werden. Je nach Wunsch der Stadt und der Anwohnerinnen und Anwohner kann die Lichtstärke reduziert oder erhöht werden. „Bei den neuen LED-Leuchten haben wir nicht nur auf Energieeffizienz und Aufenthaltsqualität für die Sehnderinnen und Sehnder geachtet, auch die Natur profitiert von der neuen Beleuchtung“, erklärt Tilman Scheuer, Projektverantwortlicher bei Avacon. „Die Leuchten sind nach oben abgeschirmt und strahlen kein Licht in den Nachthimmel. Inzwischen weiß man, dass die sogenannte Lichtverschmutzung einen erheblichen negativen Einfluss auf nachtaktive Tiere hat“, so Scheuer weiter. Zudem sei die Lichtfarbe so angepasst worden, dass sie auch auf Insekten weniger anziehend wirke.

Bürgermeister Olaf Kruse lobt Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung

Auch Bürgermeister Olaf Kruse betont die Bedeutung der Maßnahme für den Klima- und Naturschutz: „Die Umrüstung unserer Straßenlaternen auf LED ist ein wichtiger Schritt für den Schutz unserer Umwelt und unserer Zukunft. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Partnern, der Energieversorgung Sehnde und der Avacon diesen Meilenstein erreicht zu haben und werden uns auch weiterhin für den Klimaschutz in unserer Stadt einsetzen und in zukunftsweisende Technologien investieren“.

Nachwuchsförderung und Praxiserfahrung
Avacon-Auszubildende helfen bei Montage neuer Straßenleuchten

Auszubildende von Avacon haben im Rahmen ihrer Ausbildung tatkräftig bei der Montage der neuen Straßenleuchten mitgeholfen und wertvolle Praxiserfahrung gesammelt. Die Kooperation zwischen der Stadt Sehnde und Avacon hat somit nicht nur zu einem erfolgreichen Projekt, sondern auch zur Nachwuchsförderung in der Region beigetragen.

Avacon – Partner für regionale Energielösungen

Als eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen Deutschlands bringt die Avacon-Unternehmensgruppe Energie genau dorthin, wo Millionen Menschen sie brauchen. Schnell, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich.
Wir sind Partner für regionale Energielösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, Mobilität und Beleuchtung. Über unsere intelligenten Energienetze verbinden wir Menschen von der Nordseeküste bis Südhessen, von der niederländischen Grenze bis nach Sachsen-Anhalt mit Energie. Darüber hinaus plant, baut und betreibt die Unternehmensgruppe moderne und leistungsstarke Glasfasernetze.

Voller Energie für die Menschen in der Region

Mit mehr als 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 270 Auszubildenden und Praktikanten, ist die Avacon-Unternehmensgruppe einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und damit ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Durchschnittlich 540 Millionen Euro fließen jährlich in Form von Steuern, Aufträgen und Löhnen in den regionalen Wirtschaftskreislauf. So leisten wir einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wachstum und setzen Impulse für die Unternehmen in der Region.

Avacon ist Teil des E.ON-Konzerns, zugleich aber auch stark kommunal geprägt. Mehr als 80 Kommunen und Landkreise halten 38,5 Prozent der Anteile an Avacon.


Quellen:
Foto(s): © P.R.-F.
Pressemeldung: Stadt Sehnde / Avacon