Mi. 19 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrte„Scheine für Vereine“ geht in die nächste Runde

„Scheine für Vereine“ geht in die nächste Runde

Scheine für Vereine

Gratis-Prämien für Vereine

REWE ruft zur Teilnahme an „Scheine für Vereine“ Aktion auf

Jamal Musiala unterstützt „Scheine für Vereine“ Aktion zur Förderung von Amateur-Sportvereinen

REWE und Jamal Musiala rufen zur Unterstützung von Amateur-Sportvereinen in Deutschland auf. Die erfolgreiche Aktion »Scheine für Vereine« geht in die nächste Runde und bietet wieder Gratis-Prämien für teilnehmende Vereine. Der Profi-Fußballer Jamal Musiala, der seine Karriere beim TSV Lehnerz in Fulda begonnen hat, unterstützt die Aktion. Jamal Musiala würdigt die Wichtigkeit von Freundschaft, Zusammenhalt und Toleranz innerhalb von Amateur-Sportvereinen.

Vereinsscheine sammeln und Gratis-Prämien für den Verein sichern

Vom 1. Mai bis 11. Juni erhalten Kunden bei jedem Einkauf in teilnehmenden REWE- oder nahkauf-Märkten sowie im REWE Onlineshop pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein. Diese Scheine können online einem Amateur-Sportverein zugeordnet werden, der sich damit Gratis-Prämien sichern kann. Über 120 attraktive Gratis-Prämien für verschiedene Sportarten stehen im umfangreichen Katalog zur Auswahl.

REWE setzt sich für Breitensport und lokale Amateur-Sportvereine ein

REWE engagiert sich für den Breitensport und unterstützt die ehrenamtliche Arbeit der Amateur-Sportvereine vor Ort durch die Aktion. Viele Vereine haben aufgrund von Herausforderungen der letzten Jahre Schwierigkeiten, ihre Arbeit fortzusetzen und ihre Mitglieder zu motivieren. Die Aktion soll dazu beitragen, diese Vereine zu unterstützen.

Jamal Musiala sagt: „Ich finde die Aktion ‚Scheine für Vereine‘ von REWE sensationell und freue mich sehr, diese zu unterstützen. Es ist wichtig, das Vereinsleben zu fördern und die vielen Ehrenamtlichen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Sportvereine spielen eine große Rolle für den sozialen Zusammenhalt und bei der Integration.“

Jeder eingetragene Amateur-Sportverein kann teilnehmen

Jeder Amateur-Sportverein in Deutschland kann bei der Aktion mitmachen, unabhängig von der Mitgliederzahl. Es geht darum, als Team zusammenzuarbeiten, um das Vereinsleben zu fördern.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 20.000 Sportvereine an der Aktion „Scheine für Vereine“. Die Vereine sammelten mit großem Engagement fast 54 Millionen Vereinsscheine. Dadurch erhielten sie mehr als 93.000 Gratis-Prämien. Der Wert der Prämien belief sich auf insgesamt über 14,5 Millionen Euro. Das war für viele Vereine eine große Hilfe bei der Arbeit und dem Training ihrer Mitglieder.

Verschiedene Kanäle werden für Werbung genutzt

Die Aktion wird auf verschiedenen Kanälen beworben, darunter die Webseite, TV und Social-Media-Kanäle. Sportvereine können auf einer speziellen Aktions-Webseite personalisierte GIFs, Poster und Videos erstellen. Eine gute Möglichkeit, um damit Mitglieder, Freunde und Bekannte mobilisieren, Vereinsscheine zu sammeln. Ein Beispiel dafür ist der Tennisclub Weiden in Köln, der bereits 20 Prämien bei „Scheine für Vereine“ gesammelt hat. In diesem Jahr hat der Verein sich einen Getränkekühlschrank und einen Gasgrill als Ziel gesetzt.

Registrierung bis zum 9. Juli 2023 möglich

Die Sportvereine müssen sich bis zum 9. Juli 2023 registrieren, um die Vereinsscheine einlösen zu können. Bei allen Fragen rund um die Registrierung wenden Sie sich gerne per E-Mail an das Team von „Scheine für Vereine“. Die E-Mail-Adresse dafür lautet [email protected].
Die Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen zur Registrierung und zur Teilnahme am Programm gerne zur Verfügung. Sie helfen Ihnen auch bei Problemen oder Unklarheiten weiter.


Quellen:
Foto(s): Rewe – Scheine für Vereine
Pressemeldung: Rewe – Scheine für Vereine

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.