Sa. 13 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverGemeinsam den ESC erleben

Gemeinsam den ESC erleben

VHS Hannover

Public Viewing – ESC 2023 VHS – Hannover

United by Music – ESC-Begeisterung teilen beim Public Viewing in Hannover

Am 13. Mai wird der 67. Eurovision Song Contest (ESC) unter dem Motto »United by Music« in Liverpool, Großbritannien, ausgetragen. Man hat diesen Austragungsort ausgewählt, um den Vorjahressieger Ukraine zu vertreten.
Im Foyer der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Burgstraße 14, können Musikfans gemeinsam die mit mehr als 200 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern meistgesehene Musiksendung der Welt anschauen.

Live-Schaltung aus Liverpool: Ein Einblick von Dr. Eurovision

Zur Einstimmung wird »Dr. Eurovision« – Irving Wolther von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr in einer exklusiven Live-Schaltung aus Liverpool einen Einblick von der Stimmung vor Ort geben.
Dabei wird er natürlich auch auf die zentralen Fragen eingehen: Welche Länder haben die spannendsten Beiträge im Finale? Wer hat mit seiner Bühnenshow in den Semi-Finals überzeugt? Und die wichtigste Frage von allen: Welche Chancen hat Deutschland?

Dr. Irving Benoît Wolther ist Sprach- und Kulturwissenschaftler und verfolgt den Song Contest seit vielen Jahren. Er verfolgt den Eurovision Song Contest seit vielen Jahren sowohl als begeisterter Fan als auch als Forscher und Journalist. Seine Begeisterung für die ESC-Veranstaltungen, für die Musik und die vielen Sprachen und Kulturen prägte seinen beruflichen Werdegang.
Aufgrund seiner Dissertation »Kampf der Kulturen – Der Eurovision Song Contest als Mittel national-kultureller Repräsentation« erhielt Dr. Irving Benoît Wolther im Jahr 2006 den Spitznamen »Dr. Eurovision«. Seitdem schreibt er regelmäßig über den größten Musikwettbewerb der Welt für den NDR auf eurovision.de.

Kostenlose Teilnahme und leckere Snacks

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der VHS und der Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Landeshauptstadt Hannover.

Die Teilnahme ist kostenlos. Getränke und Snacks können vor Ort zu moderaten Preisen erworben werden.
Zur Teilnahme am Public Viewing des ESC 2023 in der VHS Hannover wird um eine Anmeldung unter www.vhs-hannover.de (United by Musik – ESC 2023 Public Viewing) gebeten.


Quellen:
Foto(s): Gerd Fahrenhorst auf wikimedia.org cclicenz
Pressemeldung:

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.