Sa. 13 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeStadt Sehnde – alt, jung und bunt

Stadt Sehnde – alt, jung und bunt

Generationentag Sehnde

Generationentag am 11. Juni 2023

Planung für Familienfest läuft auf Hochtouren

Am 11. Juni 2023 steht die Stadt Sehnde wieder ganz im Zeichen des Generationentags. Unter dem Motto „alt, jung und bunt“ öffnen sich von 13 bis 17 Uhr wieder zahlreiche Türen und Tore der kooperativen Gesamtschule Sehnde für Besucherinnen und Besucher jeden Alters.

Der Generationentag ist die ideale Gelegenheit, die Vielfalt der Familienstadt Sehnde in komprimierter Form zu erleben, sich über zahlreiche Angebote und Aktivitäten zu informieren und Kontakte zu knüpfen. An diesem Tag zeigen Vereine, Verbände, Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen ihre Produkte und Dienstleistungen, stellen Projekte vor und präsentieren ihre Aktivitäten.

Bereits 65 Ausstellerinnen und Aussteller haben ihre Teilnahme zugesagt

Bereits 65 Ausstellerinnen und Aussteller haben ihre Teilnahme zugesagt und werden an diesem Tag ihre Türen öffnen. Mit dabei sind nicht nur Vereine und Verbände, sondern auch Künstlerinnen und Künstler, Einzelpersonen und Unternehmen. Die Voraussetzung für die Teilnahme ist die Freude am Dabeisein und attraktive Mitmachaktionen für die Gäste.

Die Veranstaltung findet wie in den Vorjahren in der Schulstraße und der Mensa der kooperativen Gesamtschule, im Forum und auf dem Außengelände statt. Neu ist in diesem Jahr, dass auch der neue Schulhof vor dem Neubau an der Waldstraße zum Ausstellungsgelände gehört.

Das Konzept des Generationentags ist denkbar einfach und doch erfolgreich

Menschen aller Altersgruppen und Interessenslagen sind herzlich eingeladen, an diesem Tag dabei zu sein und sich über das Angebot der Stadt zu informieren. Die Ausstellerinnen und Aussteller erhalten die Grundausstattung für ihren Stand und benötigen keine großen und aufwendigen Messeaufbauten. Der Eintritt für die Gäste ist frei und auch die Ausstellerinnen und Aussteller können kostenfrei teilnehmen.

Kulinarische Genüsse und musikalische Highlights beim Generationentag in Sehnde

Für das leibliche Wohl sorgen die Schülerinnen und Schüler des Schülercafés sowie ein Food Truck. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm im Forum geben. Neu ist in diesem Jahr der Jubiläums-Truck der Sparkasse Hannover, der das Außengelände ergänzt. Die Sparkasse Hannover nutzt das 200-jährige Firmenjubiläum für eine Region-Tour und bietet Chören aus der Region eine Bühne.

Ehrenamtskoordinator Thorsten Hernández Gómez unterstützt bei der Standplanung und Feinabstimmung

In diesem Jahr gibt es auch eine Neuerung im Organisationsteam des Generationentags. Der Ehrenamtskoordinator Thorsten Hernández Gómez ist neu dabei und gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Jennifer Glandorf und dem Stadtmarketing Ines Raulf für die Organisation des Festes zuständig und kümmert sich nun um die Standplanung und Feinabstimmung. „Das ist für mich eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und mich vorzustellen“, freut sich Hernández Gómez.

Aktuelle Informationen zur Veranstaltung sowie eine Liste der Ausstellerinnen und Aussteller sind unter www.sehnde.de/generationentag zu finden.


Quellen:
Foto(s): R.Luck © Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde