Fr. 17 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteDIE GRÜNEN – Medizinstrategie 2023

DIE GRÜNEN – Medizinstrategie 2023

KRH-Klinikum-Lehrte

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Medizinstrategie 2023

Stellungnahme zum Beschluss Medizinstrategie 2030

Die Regionsversammlung hat mit 47 zu 37 Stimmen der Medizinstrategie 2030 zugestimmt.

Wir als Grüne in Lehrte haben unsere zentralen Forderungen durchgesetzt:

  • Prüfung eines gemeinsamen großen Krankenhauses für den Osten der Region Hannover und den Landkreis Peine.
    Damit soll die wohnortnahe stationäre Versorgung bei lebensbedrohlichen Notfällen (Schlaganfall, Herzinfarkt, schwere Unfallverletzungen) im Lehrter Land und darüber hinaus sichergestellt werden.
  • Ausbau der ambulanten Versorgung vor Ort durch ein regionales Gesundheitszentrum oder ein medizinisches Versorgungszentrum in Lehrte.
    Die interdisziplinäre Einrichtung soll für alle Menschen rund um die Uhr erreichbar sein. Außerdem sollen leichtere Fälle für einige Tage behandelt werden.
  • Aufbau einer tragfähigen Ersatzlösung, bevor der Krankenhausbetrieb in Lehrte aufgegeben wird.

Diese Punkte haben wir in den Beschluss der Regionsversammlung hinein verhandelt.

Zentrales Anliegen: Wahrung der wohnortnahen Versorgung

Es ist insbesondere unserem Engagement zu verdanken, dass das Krankenhaus in Lehrte nicht einfach geschlossen wird. Stattdessen werden andere Optionen geprüft und Ersatzlösungen umgesetzt.
Die Mehrheit der Regionsversammlung hätte die Medizinstrategie wohl auch ohne unsere Anpassungen verabschiedet. Damit wäre die Verlagerung nach Großburgwedel zementiert worden. Das haben wir mit unseren Vorschlägen verhindert.
Dafür haben wir in den letzten Monaten viele Grundgespräche mit den politisch Verantwortlichen in Stadt und Region geführt. Gemeinsam mit unserer Koalitionspartnerin SPD Lehrte haben wir für die Anpassung der Medizinstrategie 2030 gesorgt.

Wandel im Gesundheitssystem: Anpassungen und Umstrukturierungen

Wir Grünen in Lehrte haben unseren Weg seit dem Bekanntwerden der Medizinstrategie im Herbst 2022 konsequent beschritten. Wir gestalten den notwendigen Wandel mit. Damit waren wir sehr erfolgreich. Das Gesundheitssystem hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Deutschlandweit werden Anpassungen und Umstrukturierungen durchgeführt, um das System besser und zukunftssicher zu machen.

Hierzu gehört auch der Wechsel von weniger stationären Behandlungen hin zu mehr ambulanten Behandlungen. Diese werden durch den medizinischen Fortschritt ermöglicht. Der Fortschritt bringt weniger belastende und schonendere Behandlungsmöglichkeiten mit sich. Gleichzeitig gibt es durch den demografischen Wandel deutlich weniger Ärzte und Pfleger. Vor allem diese Veränderungen machen eine Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung notwendig.

Ambulante Behandlungen als zukunftssichere Option

Nur so kann auch in Zukunft eine gute und sichere Versorgung in Lehrte gewährleistet werden. Das bedeutet, dass es am Standort Manskestraße keinen Krankenhausbetrieb in der heutigen Form mehr geben wird. An gleicher Stelle wird aber eine mindestens genauso umfassende wichtige ambulante medizinische Versorgung rund um die Uhr weiterbestehen und ausgebaut. Die konkrete Ausgestaltung der Nachfolgelösung ist noch Gegenstand von Verhandlungen. Auch in diese werden wir so weit wie möglich einbringen.

Notwendigkeit der Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung

Mit einer destruktiven Verweigerungshaltung und dem schlichten Blockieren notwendiger Veränderungen wird dagegen nichts erreicht. Im Gegenteil: Wer den notwendigen Wandel nicht mitgestaltet, wird auf kurzer Zeit das Gesundheitssystem für Lehrte schwächen.
Jetzt werden wir den Prozess der Umsetzung kritisch und konstruktiv begleiten. Das ist unser Beitrag für eine zukunftsfähige medizinische Versorgung in Lehrte.


Quellen:
Foto(s): P. R.-F.
Pressemeldung: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – OV Lehrte

Neueste Themen

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.