Mi. 30 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Zauberfuß Minh Le – Lehrte verhindert Last-Minute-Niederlage

Wahnsinn in Lehrte – SV06 Lehrte kämpft sich im Topspiel nach dramatischem Rückstand zurück. Alle Highlights jetzt lesen!

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Mehr vom Autor

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.
StartNiedersachsenSehndeKiJuBe – Kinder- und Jugendbeirat Sehnde

KiJuBe – Kinder- und Jugendbeirat Sehnde

KiJuBe – Kinder- und Jugendbeirat Sehnde

Engagiert für junge Menschen in der Stadt

Was tut sich beim Kinder- und Jugendbeirat?

Der erste Kinder- und Jugendbeirat in Sehnde ist bereits seit einem guten halben Jahr aktiv. Seit seiner Gründung hat er einiges erreicht.
Die fünf engagierten Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren treffen sich regelmäßig einmal im Monat. Während ihrer Treffen arbeiten sie gemeinsam an der Entwicklung von Ideen und Projekten. Dabei standen zu Beginn vor allem organisatorische Fragen auf der Tagesordnung. Eine wichtige Themenstellung umfasste die Zusammenarbeit im Beirat. Zudem die Planung von Veranstaltungen und die Bekanntmachung des Kinder- und Jugendbeirats in Sehnde.

Kontaktaufnahme leicht gemacht

E-Mail-Adresse und Briefkästen für Anregungen

Eine der ersten Maßnahmen war die Einrichtung einer offiziellen E-Mail-Adresse, unter der der Beirat erreichbar ist: [email protected].
Damit möchten die Jugendlichen auch online für Kinder und Jugendliche aus Sehnde erreichbar sein.
Zusätzlich wurden drei Briefkästen in der Stadt verteilt, um auch offline Wünsche, Anregungen und Vorschläge von Kindern und Jugendlichen zu sammeln.
Einer der roten Ideenkasten befindet sich seit Mai im Vorraum des Bonhoefferhauses, der zweite Briefkasten im Rathaus neben der Informationstafel und der dritte in der Schulstraße der KGS Sehnde.

Tag der Generationen

Beirat präsentiert sich und unterstützt Jugendbefragung

Um ihre Bekanntheit weiter zu steigern, hat der Kinder- und Jugendbeirat bereits am 11. Juni 2023 beim Tag der Generationen einen eigenen Stand präsentiert. Ziel war es, gezielt junge Menschen anzusprechen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Am Stand gab es zudem die Möglichkeit, an einem Glücksrad zu drehen und einen der neuen roten Turnbeutel des Beirats zu gewinnen. Darüber hinaus unterstützt der Beirat die Jugendbefragung der Region Hannover, bei der Jugendliche ihre Meinungen und Wünsche äußern können.
Die Umfrage läuft vom 5. bis 25. Juni 2023, und am Stand des Beirats konnten Interessierte die Umfrage direkt vor Ort ausfüllen.

Sommerfest und Spendenaktion

Beirat aktiv für die Gemeinschaft

Für das Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs am 23. Juni 2023 haben die Beiratsmitglieder ebenfalls einiges geplant.
Neben Kinderschinken, Hüpfburgen und leckerem Essen vom Grill werden sie dort ihren eigenen Stand haben und erneut das Glücksrad anbieten.
Außerdem besteht die Möglichkeit, an der Jugendbefragung teilzunehmen.

Eine weitere Aktion, die der Beirat im Juni plant, ist eine Lebensmittelsammlung in der KGS und im Kinder- und Jugendtreff zugunsten der Tafel in Sehnde.
Die gesammelten haltbaren Lebensmittel wie Nudeln, Mehl und Konserven werden anschließend an die Tafel übergeben. Die Beiratsmitglieder werden an diesem Tag persönlich helfen, die Lebensmittel an bedürftige Familien und Menschen zu verteilen.
Damit möchten sie nicht nur den Menschen in ihrer Stadt helfen, sondern auch andere Sehnder Mitbürger motivieren, sich ehrenamtlich bei der Tafel zu engagieren.

Herbstveranstaltungen in Planung

Hilfe für ältere Menschen und Fest der Kulturen

Auch für den Herbst sind bereits zwei Veranstaltungen geplant.
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat wird der Beirat eine Veranstaltung mit dem Thema »Oma und das Handy« organisieren.
Dabei werden Jugendliche älteren Menschen helfen, das Mobilgerät besser zu verstehen.
Des Weiteren wird der Beirat gemeinsam mit der Fördergesellschaft des Civitan Club Sehnde e. V. und dem Ehrenamtskoordinator Thorsten Hernández Gómenz ein Fest der Kulturen veranstalten. Am 6. Oktober wird auf dem Gelände des KiJu Treffs ein unterhaltsamer Nachmittag mit Essen, Spiel und Spaß für die ganze Familie jeder Nation angeboten.

Interesse geweckt?

Kommt zur Sitzung des Kinder- und Jugendbeirats

Kinder und Jugendliche, die den Kinder- und Jugendbeirat kennenlernen möchten oder etwas in Sehnde verändern wollen, sind herzlich eingeladen, an den Sitzungen teilzunehmen.
Bei Interesse kann man sich einfach per E-Mail unter [email protected] an den Beirat wenden.

Der Kinder- und Jugendbeirat in Sehnde setzt sich aktiv für die Anliegen und Wünsche der jungen Menschen in der Stadt ein und bietet ihnen eine Plattform, um ihre Meinungen zu äußern und Veränderungen mitzugestalten.


Quellen:
Foto(s): © Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde