Di. 18 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrteWirtschaftsforum 2023 Lehrte

Wirtschaftsforum 2023 Lehrte

© Ralf zur Brügge/Airborne Luftbildservice

Wirtschaftsförderung lädt zum jährlichen Netzwerk-Event ein

Arbeitskräftemangel im Fokus: Lösungsansätze und Angebote

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte richtet auch in diesem Jahr wieder das jährliche Wirtschaftsforum aus, das als zentrale Netzwerk-Veranstaltung für die Lehrter Unternehmen dient.
Das Forum findet am Donnerstag, 22. Juni 2023, ab 18 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum, Burgdorfer Straße 16, 31275 Lehrte, statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr.

Beschäftigungsförderung der Region Hannover informiert über Angebote

Das diesjährige Wirtschaftsforum widmet sich dem Hauptthema des Arbeitskräftemangels. Unter anderem wird die Beschäftigungsförderung der Region Hannover über ihre Angebote informieren, die dazu beitragen sollen, dieses Problem zu bewältigen.
Außerdem wird der Verein »Ausbildung im Verbund pro Regio e. V.« über seine Angebote sprechen, die in Kooperation mit der Stadt Lehrte organisiert werden.
Darüber hinaus ist im Anschluss an die Impuls-Vorträge ausreichend Zeit und Raum für den individuellen Austausch vorgesehen.

Verbindliche Anmeldung bis zum 15. Juni erforderlich

Um die Veranstaltung besser planen zu können, wird eine verbindliche Anmeldung bis zum 15. Juni 2023 per E-Mail an [email protected] gebeten.
Das Wirtschaftsforum steht grundsätzlich allen Unternehmen der Stadt Lehrte offen, zudem können auch mehrere VertreterInnen und Vertreter eines Unternehmens teilnehmen.
Die genaue Agenda für den Abend wird ca. eine Woche vor der Veranstaltung an die Teilnehmenden versandt.


Quellen:
Foto(s): PM Lehrte – ©Ralf zur Brügge/Airborne Luftbildservice
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.