So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteZu Fuß in Lehrte - Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Zu Fuß in Lehrte – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Rathausplatz Lehrte

Auf den Spuren der Fußgänger

Startschuss für Fußverkehr-Check 2023 in Lehrte

Die Stadt Lehrte steht in den Startlöchern für den Fußverkehr-Check 2023, eine Initiative zur Förderung des Fußverkehrs in der Region.
In Zusammenarbeit mit dem Mobilnetzwerk Hannover und dem Fachbüro Planersocietät sollen gemeinsam mit Bürgern der Stadt Lehrte sowie Vertretern aus der Verwaltung, Politik und Verbänden Lösungen für die Verbesserung der Fußgängerinfrastruktur erarbeitet werden.

Auftaktworkshop – Bürger und Experten setzen sich zusammen

Der Auftaktworkshop, der am 30. August 2023 in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Lehrte stattfinden wird, wird eine Gelegenheit für intensive Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen für den Fußverkehr in Lehrte sein.
Die Förderung des zu Fuß Gehens wird zudem als umweltfreundlich, gesundheitsfördernd und sozialverträglich angesehen.
Das Projekt hat deshalb das Ziel, den Anteil des Fußverkehrs zu erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten.

Schwachstellen erkennen – Begehung zur Verbesserung des Fußverkehrs

Außerdem ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts ist die geplante Begehung.
Diese wird am 11. September 2023 stattfinden. Während der Begehung werden die Teilnehmer Schwachstellen im bestehenden Fußverkehrssystem ermitteln. Sowie gemeinsam Lösungsansätze erörtern. Diese sollen dann im Rahmen eines Abschlussworkshops am 07.11.2023 präsentiert und weiter diskutiert werden.

Bürger der Stadt Lehrte sind herzlich eingeladen, sich aktiv an den Terminen einzubringen.
Ihre Expertise und ihre Erfahrungen vor Ort sind von unschätzbarem Wert, um somit eine lebenswerte und fußgängerfreundliche Umgebung in Lehrte zu gestalten, betont die Stadt Lehrte.

Die Veranstaltungen im Überblick:

  • Auftaktworkshop (30.08.2023):
    Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
    Ort: Stadtwerke Lehrte, Germaniastraße 5, Sitzungssaal (altes E-Werk)
  • Begehung (11.09.2023):
    Zeit: 17:00 – ca. 19:00 Uhr
    Treffpunkt: Rathaushaupteingang, Route bis zum Schulzentrum Süd
  • Abschlussworkshop (07.11.2023):
    Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
    Ort: Stadtwerke Lehrte, Germaniastraße 5, Sitzungssaal (altes E-Werk)

Die Stadt Lehrte hofft auf eine rege Beteiligung der Lehrter Einwohner, um gemeinsam die Weichen für eine fußgängerfreundliche Zukunft zu stellen.


Quellen:
Foto(s): ©B.Peters
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Aus Gründen der Lesbarkeit verzichten wir auf das *innen

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.