Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteZu Fuß in Lehrte - Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Zu Fuß in Lehrte – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Rathausplatz Lehrte

Auf den Spuren der Fußgänger

Startschuss für Fußverkehr-Check 2023 in Lehrte

Die Stadt Lehrte steht in den Startlöchern für den Fußverkehr-Check 2023, eine Initiative zur Förderung des Fußverkehrs in der Region.
In Zusammenarbeit mit dem Mobilnetzwerk Hannover und dem Fachbüro Planersocietät sollen gemeinsam mit Bürgern der Stadt Lehrte sowie Vertretern aus der Verwaltung, Politik und Verbänden Lösungen für die Verbesserung der Fußgängerinfrastruktur erarbeitet werden.

Auftaktworkshop – Bürger und Experten setzen sich zusammen

Der Auftaktworkshop, der am 30. August 2023 in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Lehrte stattfinden wird, wird eine Gelegenheit für intensive Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen für den Fußverkehr in Lehrte sein.
Die Förderung des zu Fuß Gehens wird zudem als umweltfreundlich, gesundheitsfördernd und sozialverträglich angesehen.
Das Projekt hat deshalb das Ziel, den Anteil des Fußverkehrs zu erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten.

Schwachstellen erkennen – Begehung zur Verbesserung des Fußverkehrs

Außerdem ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts ist die geplante Begehung.
Diese wird am 11. September 2023 stattfinden. Während der Begehung werden die Teilnehmer Schwachstellen im bestehenden Fußverkehrssystem ermitteln. Sowie gemeinsam Lösungsansätze erörtern. Diese sollen dann im Rahmen eines Abschlussworkshops am 07.11.2023 präsentiert und weiter diskutiert werden.

Bürger der Stadt Lehrte sind herzlich eingeladen, sich aktiv an den Terminen einzubringen.
Ihre Expertise und ihre Erfahrungen vor Ort sind von unschätzbarem Wert, um somit eine lebenswerte und fußgängerfreundliche Umgebung in Lehrte zu gestalten, betont die Stadt Lehrte.

Die Veranstaltungen im Überblick:

  • Auftaktworkshop (30.08.2023):
    Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
    Ort: Stadtwerke Lehrte, Germaniastraße 5, Sitzungssaal (altes E-Werk)
  • Begehung (11.09.2023):
    Zeit: 17:00 – ca. 19:00 Uhr
    Treffpunkt: Rathaushaupteingang, Route bis zum Schulzentrum Süd
  • Abschlussworkshop (07.11.2023):
    Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
    Ort: Stadtwerke Lehrte, Germaniastraße 5, Sitzungssaal (altes E-Werk)

Die Stadt Lehrte hofft auf eine rege Beteiligung der Lehrter Einwohner, um gemeinsam die Weichen für eine fußgängerfreundliche Zukunft zu stellen.


Quellen:
Foto(s): ©B.Peters
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Aus Gründen der Lesbarkeit verzichten wir auf das *innen

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.