Di. 14 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteZu Fuß in Lehrte - Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Zu Fuß in Lehrte – Bürgerinnen und Bürger sind gefragt

Rathausplatz Lehrte

Auf den Spuren der Fußgänger

Startschuss für Fußverkehr-Check 2023 in Lehrte

Die Stadt Lehrte steht in den Startlöchern für den Fußverkehr-Check 2023, eine Initiative zur Förderung des Fußverkehrs in der Region.
In Zusammenarbeit mit dem Mobilnetzwerk Hannover und dem Fachbüro Planersocietät sollen gemeinsam mit Bürgern der Stadt Lehrte sowie Vertretern aus der Verwaltung, Politik und Verbänden Lösungen für die Verbesserung der Fußgängerinfrastruktur erarbeitet werden.

Auftaktworkshop – Bürger und Experten setzen sich zusammen

Der Auftaktworkshop, der am 30. August 2023 in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Lehrte stattfinden wird, wird eine Gelegenheit für intensive Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen für den Fußverkehr in Lehrte sein.
Die Förderung des zu Fuß Gehens wird zudem als umweltfreundlich, gesundheitsfördernd und sozialverträglich angesehen.
Das Projekt hat deshalb das Ziel, den Anteil des Fußverkehrs zu erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten.

Schwachstellen erkennen – Begehung zur Verbesserung des Fußverkehrs

Außerdem ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts ist die geplante Begehung.
Diese wird am 11. September 2023 stattfinden. Während der Begehung werden die Teilnehmer Schwachstellen im bestehenden Fußverkehrssystem ermitteln. Sowie gemeinsam Lösungsansätze erörtern. Diese sollen dann im Rahmen eines Abschlussworkshops am 07.11.2023 präsentiert und weiter diskutiert werden.

Bürger der Stadt Lehrte sind herzlich eingeladen, sich aktiv an den Terminen einzubringen.
Ihre Expertise und ihre Erfahrungen vor Ort sind von unschätzbarem Wert, um somit eine lebenswerte und fußgängerfreundliche Umgebung in Lehrte zu gestalten, betont die Stadt Lehrte.

Die Veranstaltungen im Überblick:

  • Auftaktworkshop (30.08.2023):
    Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
    Ort: Stadtwerke Lehrte, Germaniastraße 5, Sitzungssaal (altes E-Werk)
  • Begehung (11.09.2023):
    Zeit: 17:00 – ca. 19:00 Uhr
    Treffpunkt: Rathaushaupteingang, Route bis zum Schulzentrum Süd
  • Abschlussworkshop (07.11.2023):
    Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
    Ort: Stadtwerke Lehrte, Germaniastraße 5, Sitzungssaal (altes E-Werk)

Die Stadt Lehrte hofft auf eine rege Beteiligung der Lehrter Einwohner, um gemeinsam die Weichen für eine fußgängerfreundliche Zukunft zu stellen.


Quellen:
Foto(s): ©B.Peters
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Aus Gründen der Lesbarkeit verzichten wir auf das *innen

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.