Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeSenioren erkunden den Berggarten Hannover

Senioren erkunden den Berggarten Hannover

Paar im Park

Seniorenbeirat Sehnde lädt zur Gartenführung ein

Gemeinsam die Natur erleben

Die Schönheit der Natur erleben. Der Seniorenbeirat Sehnde lädt alle Senioren herzlich zu einer Exkursion in den Berggarten der Herrenhäuser Gärten ein.
Am 13. September 2023 haben Interessierte somit die Möglichkeit, den malerischen Berggarten in Hannover Herrenhausen zu erkunden.

Die etwa anderthalbstündige Führung verspricht einen Einblick in die vielfältige Pflanzenwelt des Berggartens. Die Teilnehmer werden von sachkundigen Führern begleitet, die sowohl über die Geschichte als auch die Besonderheiten der verschiedenen Pflanzen informieren werden.

Der Treffpunkt für die Exkursion ist der Eingang des Berggartens in der Herrenhäuserstraße 4, Hannover.
Dort werden die Teilnehmer um 13:15 Uhr erwartet.
Die Anreise erfolgt privat, allerdings übernimmt der Seniorenbeirat die Kosten für Eintritt und Führung.

Um an dieser besonderen Veranstaltung teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese sollte somit bis spätestens 8. September 2023 erfolgen. Interessierte können sich telefonisch unter der Nummer 05138 707291 oder per E-Mail unter [email protected] anmelden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde setzt sich aktiv für die Freizeitgestaltung und das Wohlbefinden der Senioren ein. Mit Veranstaltungen wie dieser Führung durch den Berggarten bietet der Beirat eine wunderbare Gelegenheit, sich in angenehmer Gesellschaft zu treffen und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu genießen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser erlebnisreichen Exkursion teilzunehmen. Der Seniorenbeirat freut sich darauf, einen interessanten und unvergesslichen Tag gemeinsam mit den Senioren aus Sehnde zu verbringen.


Quellen:
Foto(s): Bild von Dittmar Sauer auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu