Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteFrauen-Business-Netzwerk startet in Lehrte

Frauen-Business-Netzwerk startet in Lehrte

Geschaeftsleute

Networking für Frauen

Lehrte initiiert Business-Netzwerk

Lesedauer: 3 Minuten

Hannoverimpuls und Lehrte

Partnerschaft zur Förderung von Frauen in der Wirtschaft

Die Wirtschaftsförderung und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte arbeiten gemeinsam an der Einführung eines Frauen-Business-Netzwerks.
Dieses Netzwerk wird schließlich als Austausch-Plattform für Frauen aus den Bereichen Gewerbe, Politik und Gesellschaft dienen. Dazu findet am Montag, 18. September 2023, in der Städtischen Galerie (Alte Schlosserei 1 | 31275 Lehrte) eine Veranstaltung statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr.

Eine starke Gemeinschaft – Frauen im Fokus

Während der Veranstaltung wird ein Schwerpunkt darauf gelegt, Ideen zu entwickeln, wie die Gleichstellung der Geschlechter durch lokale Aktivitäten gefördert werden kann.
Zudem wird erörtert, welche wichtige Rolle ein langfristig angelegtes Frauen-Business-Netzwerk in dieser Hinsicht spielen könnte. Diese Initiative erfolgt in enger Kooperation mit der Wirtschaftsfördergesellschaft hannoverimpuls GmbH.

Der Mehrwert von Frauen-Business-Netzwerken

Nach der Eröffnung durch den ersten Stadtrat, Frau Marion Lange, wird Martina Reuschel, Projektleiter bei der hannoverimpuls GmbH, in einer Präsentation den Mehrwert und die Vielfalt verschiedener Frauen-Business-Netzwerke anhand inspirierender Beispiele verdeutlichen.
Im Anschluss wird sie den Beitrag dieser Netzwerke zur Förderung der Gleichstellung von Frauen in der regionalen Wirtschaft erläutern und somit die Relevanz des sogenannten weiblichen Kapitals für den Wirtschaftsstandort Lehrte hervorheben.

Ihre Stimme zählt: Ideen und Wünsche einbringen

Das Highlight des Abends liegt in der aktiven Mitwirkung der Teilnehmer, die die Gelegenheit haben, sich intensiv in die Gestaltung und Planung des Netzwerks einzubringen. Hier können sie ihre Ideen und Wünsche formulieren und außerdem in einen konstruktiven Austausch miteinander treten, um gemeinsam an der Realisierung dieses Netzwerks zu arbeiten.

Anmeldung und Details zur Veranstaltung

Um eine reibungslose Planung der Veranstaltung zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich bis spätestens Donnerstag, den 14. September 2023, per E-Mail an [email protected] anzumelden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, und selbstverständlich wird zudem für das leibliche Wohl der Teilnehmer bestens gesorgt sein.
Die Stadt Lehrte freut sich auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie bei dieser besonderen Gelegenheit begrüßen zu dürfen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gemeinsam mit anderen engagierten Frauen die Gleichstellung der Geschlechter in der Wirtschaft voranzutreiben und ein starkes Netzwerk in Lehrte aufzubauen.

Kontakt:
Tobias Neumann
E-Mail: [email protected]


Quellen:
Foto(s): Bild von Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.