Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteKunst und Kreativität für Kinder

Kunst und Kreativität für Kinder

Wilmsen_Andrea_B.ODE

Herbstferienangebote in der Städtischen Galerie Lehrte

Lesedauer: 3 Minuten

Ferienfreizeit während der Andrea Wilmsen Ausstellung in der Städtischen Galerie

Die Städtische Galerie Lehrte freut sich, die Eröffnung der Ausstellung »B.ODE / In my Castle« von Andrea Wilmsen anzukündigen. Die Vernissage findet am Freitag, 15. September 2023, um 19:00 Uhr in der Alten Schlosserei 1 in 31275 Lehrte statt.
Diese Ausstellung präsentiert die faszinierenden Werke von Andrea Wilmsen und wird bis zum 19. November 2023 zu sehen sein.

Einblick in »B.ODE / In my Castle«

Die Fotografin Andreau Wilmsens setzt sich in ihren subtilen Werkreihen mit der Wahrnehmung an der Schnittstelle zwischen Raum und Segment, Innensicht und Ausblick auseinander.
Die Werkreihe »B.ODE« ist im gleichnamigen Museum in Berlin entstanden, zeigt aber nicht die dort ausgestellten Exponate, sondern den sinnlichen Reiz von Oberflächen und die Besonderheit der Räume.
»In my Castle« zeigt den Blick aus der 46. Etage eines Hochhauses während eines längeren Aufenthalts in Chicago. Die Entrücktheit vom alltäglichen Straßenleben war jedoch nicht gewollt, sondern dem Corona bedingten Lockdown geschuldet.

Kreativer Ferienspaß – Kinderaktivitäten in der Galerie

Doch nicht nur für Erwachsene hält die Städtische Galerie Lehrte spannende Angebote bereit. In den Herbstferien haben Kinder die Gelegenheit, ihre kreativen Talente zu entfalten.

1. Ecken und Kanten

Datum: Dienstag, 17. Oktober 2023
Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Beschreibung: Jeder Raum hat Ecken und Kanten, Türen und Fenster. Wir malen und kleben Bilder zu Räumen, die erst auf den zweiten Blick zu erkennen sind.
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
Teilnahmegebühr: 1,50 €

2. Blick aus dem Hochhaus

Datum: Mittwoch, 18. Oktober 2023
Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Beschreibung: Von oben sieht vieles anders aus. Wir schauen in Straßenschluchten, auf Autos, Bäume und Menschen. Dazu malen, zeichnen und kleben wir eigene Bilder.
Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
Teilnahmegebühr: 1,50 €

So können die Kinder teilnehmen

Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05132 – 505 3111 erfolgen.
Schulklassen und Gruppen haben außerdem die Möglichkeit, gesonderte Termine zu vereinbaren.

Die Städtische Galerie Lehrte lädt Kinder und ihre Familien herzlich ein, an diesen kreativen Aktivitäten teilzunehmen und die Welt der Kunst auf spielerische Weise zu erkunden.
Die Veranstalter freuen sich auf eine inspirierende Zeit in der Galerie und hoffen, viele junge Künstlerinnen und Künstler begrüßen zu dürfen.

Für weitere Informationen zur Ausstellung und den Kinderangeboten besuchen Sie bitte die Webseite der Städtischen Galerie Lehrte oder kontaktieren Sie diese direkt.

Kontakt:
Städtische Galerie Lehrte
Alte Schlosserei 1, 31275 Lehrte
Webseite: www.lehrte.de/galerie
E-Mail: [email protected]
Telefon: 05132 – 505 3111


Quellen:
Foto(s): B.ODE, 2020, Fotografie (© Andrea Wilmsen)
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.