Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteCDU – Bürgerdialog in Lehrte

CDU – Bürgerdialog in Lehrte

Sprechblasen

Postkartenaktion für bessere Politik

Lesedauer: 2 Minuten

Landesweiter CDU-Aktionstag unter dem Motto »Sagen, was Sache ist!«

Die CDU in Niedersachsen plant für den 30. September 2023 einen landesweiten Aktionstag mit dem Ziel, in direkten Dialog mit den Bürgern zu treten und ihre Anliegen anzuhören.
Unter dem Motto »Sagen, was Sache ist!« möchten die Christdemokraten somit die Sorgen und Vorschläge der Niedersachsen an Infoständen in verschiedenen Städten entgegennehmen.

CDU Stadtverband Lehrte ist dabei

Auch der CDU-Stadtverband Lehrte beteiligt sich an dieser Initiative und lädt alle interessierten Bürger herzlich ein, am 30. September ab 10:00 Uhr in der Lehrter Zuckerpassage – zwischen Alter Schlosserei und dem E-Center – vorbeizuschauen und ihre Anliegen zu äußern.

Heike Koehler, die Vorsitzende der CDU, betont die Bedeutung dieses Aktionstags: „Ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen in unserem Land zu haben, ist der CDU immer wichtig.
Nicht nur in Wahlkampfzeiten, sondern jederzeit. Deswegen freuen wir uns, wenn die Menschen uns mitteilen, was ihnen in der Politik am Herzen liegt. Wo haben Sie Missstände bemerkt?
Welche Vorschläge haben Sie, um es besser zu machen?“

Danke schön für Bürgerbeteiligung

Am Infostand haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Anliegen auf einer Postkarte festzuhalten.
Um 14:00 Uhr wird zudem aus allen abgegebenen Postkarten eine gezogen, und die Absenderin oder der Absender erhält als Dankeschön einen wertvollen Präsentkorb mit regionalen Spezialitäten.

Es spielt keine Rolle, ob es sich um Anregungen für die Kommunalpolitik, die Landes-, Bundes- oder Europaebene handelt. Jeder Input ist willkommen.

Online-Teilnahme für Interessierte

Wer nicht persönlich vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, sich online unter
https://cdu-niedersachsen.de/sagen-was-sache-ist/ zu beteiligen.

Die CDU hofft auf zahlreiche Teilnahme und konstruktive Gespräche im Rahmen dieses landesweiten Aktionstags.
Es ist eine Gelegenheit, aktiv zur Gestaltung der Politik beizutragen und die eigenen Anliegen direkt an die politischen Entscheidungsträger zu richten.


Quellen:
Foto(s): Bild von rawpixel.com auf Freepik
Pressemeldung: CDU – Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.