Sa. 18 Jan. 2025

mehr aus Kategorie

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

CDU/FDP – Kritik an gebrochenen Gesundheitsversprechen

Nach Schließung des Krankenhauses in Lehrte kritisieren CDU/FDP die Versorgungslücke und fordern schnelle Lösungen für die Region Hannover.

Lehrte – von germanischer Siedlung zum Eisenbahnknotenpunkt

Von Steinzeit bis heute– Lehrte verbindet Tradition, Wandel und Kultur. Eine lebendige Stadt im Herzen Niedersachsens.

Mehr vom Autor

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

CDU/FDP – Kritik an gebrochenen Gesundheitsversprechen

Nach Schließung des Krankenhauses in Lehrte kritisieren CDU/FDP die Versorgungslücke und fordern schnelle Lösungen für die Region Hannover.

Pflegeheime in Gefahr? – Abrechnungsprobleme in der Pflege

Verzögerungen bei Pflegeversicherungen belasten Betroffene und gefährden Pflegeheime. Hintergründe und Anlaufstellen für Beschwerden.
StartNiedersachsenLehrteBahnübergang in Hämelerwald gesperrt

Bahnübergang in Hämelerwald gesperrt

Straßenbau

Bahnübergang Am Waldsee vorübergehend unpassierbar

Lesedauer: 2 Minuten

Vollsperrung des Bahnübergangs in Hämelerwald aufgrund von Bauarbeiten

Die Deutsche Bahn AG informiert, dass der Bahnübergang in Hämelerwald, Am Waldsee, aufgrund von geplanten Bauarbeiten temporär gesperrt wird.
Die Sperrung erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Tagen und beginnt am 4. Oktober 2023 um 20:00 Uhr.
Freigabe des Bahnübergangs ist für den 6. Oktober 2023, um 16:00 Uhr, vorgesehen.

Während dieser Zeit ist jegliche Nutzung des Bahnübergangs, einschließlich Fußgänger und Radfahrer, untersagt.
Die Sperrung erfolgt aus Sicherheitsgründen im Zusammenhang mit den Bauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs.

Die Deutsche Bahn AG bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten und empfiehlt alternative Routen und Verkehrsmittel zu nutzen, um Beeinträchtigungen zu vermeiden.

Für weitere Informationen oder Fragen stehen die offiziellen Kanäle der Deutschen Bahn AG zur Verfügung.


Quellen:
Foto(s): Bild von Frauke Riether auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu