Fr. 5 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteLehrte sucht dringend Pflegeeltern

Lehrte sucht dringend Pflegeeltern

PKD Lehrte

Ihre Hilfe wird gebraucht

Lesedauer: 3 Minuten

Bereitschafts- und Kurzzeitpflege für Kleinkinder benötigt

Das Jugendamt der Stadt Lehrte appelliert dringend an die Gemeinschaft. Es wird dringend Hilfe für die Bereitschafts- und Kurzzeitpflege von kleinen Kindern benötigt.
Dieses Anliegen ist nicht auf Lehrte beschränkt, sondern betrifft Jugendämter in ganz Deutschland, die mit einem wachsenden Problem konfrontiert sind. Es geht um die adäquate Unterbringung von Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können.
Besonders betroffen sind jüngere Kinder. Da die Vermittlung von Babys, Kleinkindern und Kindergartenkindern in stationäre Einrichtungen oft nicht den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.

Der Pflegekinderdienst in Lehrte sucht daher dringend nach Familien und Einzelpersonen, die bereit sind, kleine Kinder vorübergehend in Krisensituationen aufzunehmen. Sowie für deren Betreuung sorgen können. Diese Krisenintervention soll den Kindern in unsicheren Zeiten Sicherheit und Unterstützung bieten.

Bereitschaftspflege – Eine vorübergehende Lösung

Die Bereitschaftspflege umfasst die vorübergehende Unterbringung von Kindern in Pflegefamilien. Solange bis eine Lösung in der Herkunftsfamilie gefunden oder ein dauerhaftes Pflegeverhältnis geschaffen werden kann. Dies beinhaltet in der Regel Besuchskontakte mit den leiblichen Eltern an neutralen Orten. Sowie die Begleitung zu ärztlichen und therapeutischen Terminen und die Bereitstellung von Sicherheit und Förderung in dieser schwierigen Phase. Die Bereitschaftspflege ist immer zeitlich begrenzt. Sie dauert in der Regel einige Monate bis zu einem halben Jahr, manchmal auch etwas länger.

Kurzzeitpflege – Sofortiger Schutz in Krisensituationen

Darüber hinaus werden auch Pflegepersonen gesucht, die in akuten Krisensituationen als erste Anlaufstelle dienen. Solange bis ein geeigneter Platz in einer Bereitschaftsstelle gefunden wird.
Obwohl die Suche nach solchen Plätzen manchmal einige Tage dauern kann, benötigen kleine Kinder aufgrund ihrer Verletzbarkeit gelegentlich sofortigen Schutz. Die Kurzzeitpflege beinhaltet daher die vorübergehende Aufnahme eines Kindes für wenige Tage bis maximal eine Woche.

Voraussetzungen und Unterstützung für Pflegeeltern

Es werden Familien, Paare oder Einzelpersonen unabhängig von ihrem Alter gesucht. Vorraussetzung ist das Sie sich dieser Aufgabe gewachsen fühlen. Zudem die Aufnahme eines kleinen Kindes kurzfristig in ihren Alltag integrieren können.
Beide Formen der Pflege werden fachlich vom Jugendamt unterstützt, es gibt begleitende Beratung und Pflegegeldzahlungen. Dennoch ist es entscheidend, dass Pflegeeltern in dieser schwierigen Situation einfühlsam und empathisch sind. Sowie auf die Bedürfnisse und Ängste eines Kindes reagieren können.

Ansprechpartner im Pflegekinderdienst

Wenn Sie Interesse an dieser wichtigen Aufgabe haben, freuen sich die Mitarbeiter des Fachdienstes im Jugendamt auf eine unverbindliche Kontaktaufnahme. Es ist vorgesehen, ein informatives Einzelgespräch und bei Interesse eine Vorbereitung auf diese Aufgabe anzubieten.

Ansprechpersonen im Pflegekinderdienst sind:

Sie können zudem auch eine E-Mail an [email protected] senden, um weitere Informationen zu erhalten und Ihr Interesse zu bekunden.
Die Stadt Lehrte und ihre kleinen Kinder sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.


Quellen:
Foto(s): © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.