Mi. 12 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteLehrte sucht dringend Pflegeeltern

Lehrte sucht dringend Pflegeeltern

PKD Lehrte

Ihre Hilfe wird gebraucht

Lesedauer: 3 Minuten

Bereitschafts- und Kurzzeitpflege für Kleinkinder benötigt

Das Jugendamt der Stadt Lehrte appelliert dringend an die Gemeinschaft. Es wird dringend Hilfe für die Bereitschafts- und Kurzzeitpflege von kleinen Kindern benötigt.
Dieses Anliegen ist nicht auf Lehrte beschränkt, sondern betrifft Jugendämter in ganz Deutschland, die mit einem wachsenden Problem konfrontiert sind. Es geht um die adäquate Unterbringung von Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können.
Besonders betroffen sind jüngere Kinder. Da die Vermittlung von Babys, Kleinkindern und Kindergartenkindern in stationäre Einrichtungen oft nicht den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.

Der Pflegekinderdienst in Lehrte sucht daher dringend nach Familien und Einzelpersonen, die bereit sind, kleine Kinder vorübergehend in Krisensituationen aufzunehmen. Sowie für deren Betreuung sorgen können. Diese Krisenintervention soll den Kindern in unsicheren Zeiten Sicherheit und Unterstützung bieten.

Bereitschaftspflege – Eine vorübergehende Lösung

Die Bereitschaftspflege umfasst die vorübergehende Unterbringung von Kindern in Pflegefamilien. Solange bis eine Lösung in der Herkunftsfamilie gefunden oder ein dauerhaftes Pflegeverhältnis geschaffen werden kann. Dies beinhaltet in der Regel Besuchskontakte mit den leiblichen Eltern an neutralen Orten. Sowie die Begleitung zu ärztlichen und therapeutischen Terminen und die Bereitstellung von Sicherheit und Förderung in dieser schwierigen Phase. Die Bereitschaftspflege ist immer zeitlich begrenzt. Sie dauert in der Regel einige Monate bis zu einem halben Jahr, manchmal auch etwas länger.

Kurzzeitpflege – Sofortiger Schutz in Krisensituationen

Darüber hinaus werden auch Pflegepersonen gesucht, die in akuten Krisensituationen als erste Anlaufstelle dienen. Solange bis ein geeigneter Platz in einer Bereitschaftsstelle gefunden wird.
Obwohl die Suche nach solchen Plätzen manchmal einige Tage dauern kann, benötigen kleine Kinder aufgrund ihrer Verletzbarkeit gelegentlich sofortigen Schutz. Die Kurzzeitpflege beinhaltet daher die vorübergehende Aufnahme eines Kindes für wenige Tage bis maximal eine Woche.

Voraussetzungen und Unterstützung für Pflegeeltern

Es werden Familien, Paare oder Einzelpersonen unabhängig von ihrem Alter gesucht. Vorraussetzung ist das Sie sich dieser Aufgabe gewachsen fühlen. Zudem die Aufnahme eines kleinen Kindes kurzfristig in ihren Alltag integrieren können.
Beide Formen der Pflege werden fachlich vom Jugendamt unterstützt, es gibt begleitende Beratung und Pflegegeldzahlungen. Dennoch ist es entscheidend, dass Pflegeeltern in dieser schwierigen Situation einfühlsam und empathisch sind. Sowie auf die Bedürfnisse und Ängste eines Kindes reagieren können.

Ansprechpartner im Pflegekinderdienst

Wenn Sie Interesse an dieser wichtigen Aufgabe haben, freuen sich die Mitarbeiter des Fachdienstes im Jugendamt auf eine unverbindliche Kontaktaufnahme. Es ist vorgesehen, ein informatives Einzelgespräch und bei Interesse eine Vorbereitung auf diese Aufgabe anzubieten.

Ansprechpersonen im Pflegekinderdienst sind:

Sie können zudem auch eine E-Mail an [email protected] senden, um weitere Informationen zu erhalten und Ihr Interesse zu bekunden.
Die Stadt Lehrte und ihre kleinen Kinder sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.


Quellen:
Foto(s): © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.