Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteRegionale Klima-Initiative

Regionale Klima-Initiative

Klima-Gewerbe-Netzwerk Lehrte-Ost

Lehrte-Ost Netzwerk stärkt Energieeffizienz

Lesedauer: 2 Minuten

Klima-Gewerbe-Netzwerk Lehrte-Ost trifft sich zum sechsten Mal

Am Dienstag, 19. September 2023, versammelten sich Vertreter von Unternehmen des Gewerbequartiers Lehrte-Ost zum mittlerweile sechsten Netzwerk-Treffen.
Dieses Treffen des Klima-Gewerbe-Netzwerks Lehrte-Ost geht auf die Workshop-Reihe »Klimaresilienz im Gewerbequartier Lehrte-Ost« zurück. Diese wurde Ende 2022 in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Region Hannover und der Wirtschaftsförderung der Region Hannover ins Leben gerufen.

Der Veranstaltungsort dieses Treffens war diesmal die Michalek GmbH. Im Fokus der Gespräche stand das Handlungsfeld Energie. Désirée Oberpichler von der Kanzlei BRAHMS NEBEL hielt einen Vortrag. Dieser behandelte das Thema „Gesellschaftsrecht im Kontext gemeinsamer Energieerzeugung, -Speicherung und -Nutzung“. Sie war eigens aus Hamburg angereist, um diesen Beitrag zu leisten.
Ebenfalls anwesend waren Benedikt Glauner und Karsten Ruppelt von der Stadtwerke Lehrte GmbH. Beide beantwortetetn nach ihrem Vortrag »Erneuerbare Energien in der Zukunft« Fragen der Teilnehmer.
Felix Lohoff vom Fachbereich Energie und Klima der Region Hannover gab einen Überblick über die kommunale Wärmeplanung. Er betonte dabei insbesondere die Bedeutung für Unternehmen. Insgesamt nahmen 26 Personen an diesem regen Austausch und den Diskussionen zu verschiedenen Energie-Themen teil.

Das Klima-Gewerbe-Netzwerk Lehrte-Ost wird quartalsweise veranstaltet. Die Veranstaltung hat dabei zum Ziel, Projekte zu fördern, die zur Treibhausgasneutralität und einer verbesserten Klimaresilienz beitragen. Das nächste Treffen ist für Mittwoch, 13. Dezember 2023, von 12 bis 15 Uhr geplant. Interessierte Unternehmen können sich gerne bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte melden.
Entweder per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05132 / 505 – 1105.


Quellen:
Foto(s): © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.