Sa. 16 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.
StartNiedersachsenLehrteInszenierung von »Woyzeck« erwartet Lehrtes Theaterliebhaber

Inszenierung von »Woyzeck« erwartet Lehrtes Theaterliebhaber

woyzeck_schauspiel

Dunkle Abgründe der menschlichen Seele

Lesedauer: 3 Minuten

»Woyzeck« – Ein zeitloser Klassiker

über menschliche Grausamkeit und Sehnsucht nach Liebe

Das Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte wird zur Bühne für ein packendes Drama, wenn das Theater für Niedersachsen das Dramenfragment »Woyzeck« von Georg Büchner aufführt. Die Vorstellung findet am Donnerstag, 16. November 2023, um 19.30 Uhr statt und verspricht einen tiefen Einblick in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche.

Georg Büchners Klassiker: Eine Reise in die Abgründe der Seele

Die Handlung von »Woyzeck« dreht sich um den einfachen Soldaten Woyzeck, dessen magerer Sold nicht ausreicht, um seine Freundin Marie und ihr gemeinsames uneheliches Kind zu versorgen. In seiner Verzweiflung nimmt er sogar Geld dafür, seinen Hauptmann zu rasieren, und wird von einem skrupellosen Arzt für Versuchszwecke auf eine Erbsen-Diät gesetzt.
Für die Gesellschaft sind Woyzeck und Marie nichts weiter als Abschaum, Menschen zweiter Klasse, die verhöhnt und gedemütigt werden können.
Woyzeck wehrt sich nicht, da er sich seiner sozialen Abhängigkeit bewusst ist.
Doch als Marie, sein einziger Anker im Leben, ihn mit dem Tambourmajor betrügt, bricht der letzte Rest Hoffnung auf ein glückliches Leben in ihm zusammen.
Stattdessen brechen Angst, Eifersucht und Hass aus ihm heraus.
Der Wahnsinn zieht in seinen Geist ein, und die Welt erscheint als Abgrund, bevölkert von bösen Fratzen. Das tragische Ende ist unaufhaltsam.

»Woyzeck« ist ein zeitloser Klassiker, der sich mit Themen wie menschlicher Grausamkeit, Machtstrukturen und der tiefen Sehnsucht nach Liebe und Akzeptanz auseinandersetzt.
Die Inszenierung wird unter der Regie von Ayla Yeginer von dem talentierten Ensemble des »Theater für Niedersachsen« aufgeführt.

Tickets sichern für »Woyzeck« in Lehrte

Karten für diese bewegende Vorstellung sind im Vorverkauf im Fachdienst Schule, Sport und Kultur unter den Telefonnummern 05132– 505 3113 und 05132– 505 3113 sowie online unter www.lehrte.de erhältlich.
Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr, und die Eintrittspreise variieren zwischen 17 und 25 €, wobei Ermäßigungen gegen Vorlage eines Ausweises gewährt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Telefonnummer 05132– 505 3113 oder 05132– 505 3112.

Die Aufführung von »Woyzeck« ist eine Veranstaltung des Fachdienstes Schule, Sport und Kultur der Stadt Lehrte und verspricht einen Abend voller Emotionen und Einblicke in die menschliche Seele.
Seien Sie dabei und erleben Sie dieses unvergessliche Theatererlebnis.


Quellen:
Foto(s): Szenenfotos (© Tim Müller)
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Dreschefest Immensen lädt zum Staunen ein

Dreschefest Immensen 2025 – Historische Traktoren, seltene Dampfmaschinen und Familienprogramm in Lehrte-Immensen. Kommt vorbei, feiert mit.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.

Zwei große Walking Football Events im August

Walking Football im August – Premiere beim NFV in Barsinghausen und 2. Deutscher Supercup in Berlin mit 24 Teams aus allen Bundesländern.

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Neuer Yoga-Kurs beim LSV

Neuer Yoga-Kurs beim LSV Lehrte – 16 Einheiten für mehr Kraft, Balance und Entspannung. Informationen zu Zeiten, Kosten und Anmeldung.

Zytanien Open-Air-Festival 2025

Zytanien Festival 2025 in Immensen – vier Bühnen, Workshops, Kinderland und Markt. Sonntag eintritt frei. Informationen und Tickets online.