Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteNeubau Schulzentrum Lehrte-Süd

Neubau Schulzentrum Lehrte-Süd

Neubau Schulcampus Lehrte Süd

Bildung im Wandel

Lehrte plant innovatives Schulzentrum

Lesedauer: 3 Minuten

HOCHTIEF Infrastructure unterzeichnet 100-Millionen-Euro-Vertrag

Die Stadt Lehrte setzt einen Meilenstein in ihrer Bildungsinfrastruktur.
Die HOCHTIEF Infrastructure hat am 08. November 2023 einen Vertrag über den Bau und teilweisen Betrieb eines modernen Schulzentrums mit integrierter Gesamtschule (IGS), Realschule, Drei-Feld-Sporthalle und Mensa unterzeichnet.
Der Vertrag, der somit auch Instandhaltung und technisches Gebäudemanagement einschließt, erstreckt sich über eine Laufzeit von 25 Jahren und hat ein Gesamtvolumen von etwa 100 Millionen Euro.

Bildung für die Zukunft

Lehrte setzt auf wegweisendes Schulzentrum

Neubau Schulcampus Lehrte Süd

Bürgermeister Frank Prüße äußerte sich erfreut über diesen historischen Schritt für die Stadt Lehrte: „Das Bauvorhaben ist in finanzieller Hinsicht historisch für die Stadt Lehrte. Ich bin froh, dass es nach mehrjähriger Planung und intensiver Vorarbeiten nunmehr für alle sichtbar ab Sommer 2024 losgehen kann.“
Der innovative Neubau wird nicht nur die Bildungslandschaft der Stadt prägen, sondern auch den Außenbereich neu strukturieren. Das Gebäude wird zudem vollständig regenerativ beheizt und mit einer großflächigen Photovoltaikanlage ausgestattet sein, wie der Bürgermeister betonte.

Öffentlich-Private Partnerschaft für nachhaltige Bildung in Lehrte-Süd

Der Bauplan sieht vor, im Sommer 2024 mit den Bauarbeiten zu beginnen. Bereits im Sommer 2026 sollen somit die Realschule, die Sekundarstufe I der IGS Lehrte und die Mensa fertiggestellt und in Betrieb genommen werden.
Ab Frühjahr 2027 ist infolgedessen der Abriss der bestehenden Schulgebäude geplant, gefolgt von der Errichtung der Drei-Feld-Sporthalle im Herbst 2027.
Bis Ende 2028 wird auf dem Gelände des Schulzentrums Lehrte-Süd ein autofreier Schulcampus im nachhaltigen Passivhausstandard entstehen, der rund 1.800 Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrpersonal ein zeitgemäßes Lehr-, Lern- und Arbeitsumfeld bieten wird.

Neubau Schulcampus Lehrte Süd

Startschuss für den Wandel – moderner Schulcampus bis 2028

Die Umsetzung dieses wegweisenden Projekts erfolgt durch die HOCHTIEF Infrastructure-Niederlassungen Building ÖPP Erfurt und Building Hannover.
Nach Abschluss der Bauarbeiten wird zudem ein Joint Venture von HOCHTIEF und SPIE den Teilbetrieb der Immobilien übernehmen.
Thomas Kahmann, Leiter der Niederlassung Building ÖPP Erfurt, unterstreicht die Vorteile der Partnerschaft: „Die Vorteile einer solchen Partnerschaft – Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit – haben wir bereits bei zahlreichen ÖPP-Projekten unter Beweis gestellt.“
Dr. Philipp Stichnoth, Leiter der Niederlassung Building Hannover, ergänzt: „Wir freuen uns auf diesen Auftrag und auf die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Lehrte, sowohl in der Planungs- und Bau- als auch in der Betriebsphase.“


Quellen:
Foto(s): ©HOCHTIEF Infrastructure / ©Stadt Lehrte/Fabian Nolting / © MOSAIK architektenKHR Architecture
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.