Mo. 14 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteIGS Lehrte – Markt der Möglichkeiten

IGS Lehrte – Markt der Möglichkeiten

Frei-Day Markt der Möglichkeiten IGS Lehrte

Frei – Day in Aktion

Lesedauer: 4 Minuten

Rückblick auf den ersten Markt der Möglichkeiten an der IGS Lehrte

Im August dieses Jahres startete der 8. Jahrgang der IGS Lehrte in den FREI DAY – ein Tag, an dem die Schüler Projekte zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen entwickeln und umsetzen.

In den letzten Wochen sind bereits die ersten Ideen entstanden.
So soll unter anderem ein Klassenzimmer im Grünen entstehen, die Tafel der Stadt Lehrte mit Lebensmitteln unterstützt werden, ein Tauschregal gebaut und künstlerisch auf den Schutz der Meere aufmerksam gemacht werden.

Engagement Lehrte

Kooperationen im Fokus

Frei-Day Markt der Möglichkeiten IGS Lehrte

Um für diese Ideen Tipps zu erhalten, Fachwissen einzuholen und mit Experten ins Gespräch zu kommen, damit sie nicht nur auf dem Papier existieren, veranstaltete die IGS Lehrte am
Freitag, 10. November 2023, ihren ersten Markt der Möglichkeiten.
An diesem Tag erhielten die Schüler die Möglichkeit, Kontakte zu Kooperationspartnern zu knüpfen und Vereine sowie Betriebe aus Lehrte und Umgebung kennenzulernen. Alle hatten die gemeinsame Zielsetzung und das Engagement, sich für das Leben in Lehrte und die globalen Ziele einzusetzen, in den Austausch zu treten und sich zu vernetzen.

Antworten auf Fragen – Vielfältige Themen im Gespräch

Es war ein ertragreicher Tag sowohl für die Schüler als auch für die Kooperationspartner.
Das Format hat sich bereits bewährt, betonte Christian Bruns von den Ackerpaten.

Die Schüler erhielten Antworten auf zahlreiche Fragen.
Was ist eigentlich die Tafel und wie viele Menschen nutzen dieses Angebot?
Welche Maßnahmen können in der Schule ergriffen werden, um Strom zu sparen?
Wie engagieren sich der Hof Zwoelf, die AWO, das DRK und dm für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Vielfalt?
Welche Unterstützung und Möglichkeiten bieten Violetta oder der Lehrter SV Kindern und Jugendlichen an?

Frei-Day Markt der Möglichkeiten IGS Lehrte

Kunst, Sicherheit und Jugendmagazin

Interaktiver Tag an der IGS Lehrte

Am Stand der Städtischen Galerie erweiterten die Schüler ihren Horizont und erfuhren, wie Kunst dazu beitragen kann, den Blick auf die Welt zu verändern.
Zudem führten sie Gespräche mit der Polizei über demokratische Prinzipien, Sicherheitsfragen und den Frieden.
Darüber hinaus lernten sie das Mitmach-Jugendmagazin »Youth-Voice.de« kennen und entdeckten Möglichkeiten, aktiv daran teilzunehmen.
Eine erfreuliche Zusammenarbeit ergab sich zudem mit den Ackerpaten.
Im Dezember haben die Schüler die Gelegenheit, an der Pflanzaktion teilzunehmen und die Natur hautnah zu erleben.

Leibliches Wohl und Charity

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Schüler organisierten einen Waffelverkauf, dessen Erlös dazu dienen soll, Greenpeace zu unterstützen. Zusätzlich bereicherte erstmals ein Foodtruck den Schulhof, in dem eine Schülergruppe unter Anleitung von Frau Bieber vom Hof Zwoelf selbstgemachte Falafel-Wraps anbot.

Es war ein erfolgreicher Vormittag, der verdeutlichte, welche positiven Entwicklungen in Lehrte als vernetzte Lernregion möglich sind.


Quellen:
Foto(s): © IGS Lehrte
Pressemeldung: IGS Lehrte – Damaris Heine (FREI DAY Koordination)
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.