Mo. 3 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteLehrte – Kampf gegen das Wasser

Lehrte – Kampf gegen das Wasser

Hochwasser in Lehrte

Gemeinsam gegen das Hochwasser

Lesedauer: 3 Minuten

Anhaltende Regenfälle führen zu Hochwasser in Lehrte

Die letzten Tage brachten Lehrte durch anhaltende Regenfälle in eine herausfordernde Hochwassersituation. Während die Wassermassen in einigen Teilen des Stadtgebietes für große Unannehmlichkeiten sorgten, erwuchs daraus ebenso ein beeindruckendes Bild der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer beachtlichen gemeinschaftlichen Anstrengung kamen Feuerwehrleute, Mitglieder des Technischen Hilfswerks und weitere Freiwillige zusammen, um die Auswirkungen des Hochwassers zu bekämpfen.

Gemeinsamer Einsatz gegen die Fluten

Hochwasser in Lehrte

Seit dem 22. Dezember 2023 befinden sich Feuerwehrkräfte und das Technische Hilfswerk (THW) im Dauereinsatz, um die Fluten zu bekämpfen und Lehrte zu schützen. Besonders betroffen von den Hochwasserlagen in Lehrte sind die Gebiete um die Schillerstraße, Falkenstraße sowie die Ahltener Straße und der Westring, wo es zu erheblichen Überschwemmungen und Wassereinbrüchen kam. Zahlreiche Keller und Grundstücke sind dort vom Hochwasser betroffen.

Hochwasser in Lehrte

Technische Innovationen im Kampf gegen das Hochwasser

Ein wesentlicher Schritt zur Bewältigung des Hochwassers in Lehrte ist die Errichtung eines Hochwasserschutzsystems. Dieses System trägt entscheidend zur Stabilisierung der Lage bei. Besonders hervorzuheben ist dabei der Einsatz der Hochleistungspumpen des THW, die mit ihrer Kapazität von 11.000 Litern pro Minute maßgeblich zur Senkung des Wasserpegels beitrugen.

Aufruf zur Selbsthilfe und fortgesetzte Vorsicht

Trotz dieser Fortschritte bleibt die Situation angespannt. Die Feuerwehr Lehrte und das THW arbeiten unermüdlich weiter, um weitere Überschwemmungen zu verhindern und die Sicherheit der Einwohner zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung und die Feuerwehr rufen die Bürger dazu auf, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbst zu helfen und ihre Keller zu sichern.
Zur Unterstützung werden zudem weiterhin Sandsäcke und Beratung angeboten.
Sie können die Feuerwehr Lehrte dazu unter der Telefonnummer 05132/8878-101 kontaktieren.

Zusammenhalt und Ausblick

In diesen Zeiten zeigt sich die wahre Stärke der Gemeinschaft in Lehrte. Der Einsatz der Rettungskräfte, unterstützt durch das Engagement der Freiwilligen und die Hilfe aus den Nachbargemeinden, verdient unsere Anerkennung.
Die nächsten Tage mögen weitere Anstrengungen erfordern, aber die bisherige Zusammenarbeit gibt Grund zur Hoffnung. Lehrte steht gemeinsam stark da, und mit fortgesetztem Einsatz und gegenseitiger Unterstützung werden wir diese Herausforderung meistern.
Es bleibt wichtig, zusammenzuhalten und den Empfehlungen der Einsatzkräfte zu folgen, um diese Situation gemeinschaftlich zu bewältigen.


Quellen:
Foto(s): P. R-F.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?