So. 6 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteLehrte – Kampf gegen das Wasser

Lehrte – Kampf gegen das Wasser

Hochwasser in Lehrte

Gemeinsam gegen das Hochwasser

Lesedauer: 3 Minuten

Anhaltende Regenfälle führen zu Hochwasser in Lehrte

Die letzten Tage brachten Lehrte durch anhaltende Regenfälle in eine herausfordernde Hochwassersituation. Während die Wassermassen in einigen Teilen des Stadtgebietes für große Unannehmlichkeiten sorgten, erwuchs daraus ebenso ein beeindruckendes Bild der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer beachtlichen gemeinschaftlichen Anstrengung kamen Feuerwehrleute, Mitglieder des Technischen Hilfswerks und weitere Freiwillige zusammen, um die Auswirkungen des Hochwassers zu bekämpfen.

Gemeinsamer Einsatz gegen die Fluten

Hochwasser in Lehrte

Seit dem 22. Dezember 2023 befinden sich Feuerwehrkräfte und das Technische Hilfswerk (THW) im Dauereinsatz, um die Fluten zu bekämpfen und Lehrte zu schützen. Besonders betroffen von den Hochwasserlagen in Lehrte sind die Gebiete um die Schillerstraße, Falkenstraße sowie die Ahltener Straße und der Westring, wo es zu erheblichen Überschwemmungen und Wassereinbrüchen kam. Zahlreiche Keller und Grundstücke sind dort vom Hochwasser betroffen.

Hochwasser in Lehrte

Technische Innovationen im Kampf gegen das Hochwasser

Ein wesentlicher Schritt zur Bewältigung des Hochwassers in Lehrte ist die Errichtung eines Hochwasserschutzsystems. Dieses System trägt entscheidend zur Stabilisierung der Lage bei. Besonders hervorzuheben ist dabei der Einsatz der Hochleistungspumpen des THW, die mit ihrer Kapazität von 11.000 Litern pro Minute maßgeblich zur Senkung des Wasserpegels beitrugen.

Aufruf zur Selbsthilfe und fortgesetzte Vorsicht

Trotz dieser Fortschritte bleibt die Situation angespannt. Die Feuerwehr Lehrte und das THW arbeiten unermüdlich weiter, um weitere Überschwemmungen zu verhindern und die Sicherheit der Einwohner zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung und die Feuerwehr rufen die Bürger dazu auf, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbst zu helfen und ihre Keller zu sichern.
Zur Unterstützung werden zudem weiterhin Sandsäcke und Beratung angeboten.
Sie können die Feuerwehr Lehrte dazu unter der Telefonnummer 05132/8878-101 kontaktieren.

Zusammenhalt und Ausblick

In diesen Zeiten zeigt sich die wahre Stärke der Gemeinschaft in Lehrte. Der Einsatz der Rettungskräfte, unterstützt durch das Engagement der Freiwilligen und die Hilfe aus den Nachbargemeinden, verdient unsere Anerkennung.
Die nächsten Tage mögen weitere Anstrengungen erfordern, aber die bisherige Zusammenarbeit gibt Grund zur Hoffnung. Lehrte steht gemeinsam stark da, und mit fortgesetztem Einsatz und gegenseitiger Unterstützung werden wir diese Herausforderung meistern.
Es bleibt wichtig, zusammenzuhalten und den Empfehlungen der Einsatzkräfte zu folgen, um diese Situation gemeinschaftlich zu bewältigen.


Quellen:
Foto(s): P. R-F.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.