Di. 18 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrteDer Grüne Stammtisch in Lehrte

Der Grüne Stammtisch in Lehrte

kellner-der-getraenke-serviert

Treffen Sie die Lehrter Grünen

Lesedauer: 2 Minuten

Grüner Stammtisch als Forum für Bürgerbeteiligung

Die Lehrter Grünen bieten eine jeden Monat die Gelegenheit für Bürger, sich direkt in die kommunalpolitische Diskussion einzubringen.
Am Donnerstag, 1. Februar 2024, ist es wieder so weit. Ab 20 Uhr findet somit der monatliche Stammtisch in der gemütlichen Atmosphäre der »Brasserie« an der Burgdorfer Str. 10b in Lehrte statt.

Eine Plattform für politische Interaktion

Der Stammtisch der Grünen, auch als „GrünTisch“ bezeichnet, steht allen Interessierten offen, unabhängig von einer Parteimitgliedschaft oder politischer Vorerfahrung.
Vorstandsmitglied Sascha Baumgärtner betont, dass dies eine sehr gute Möglichkeit sei, um die Arbeit der Grünen vor Ort besser zu verstehen und „kommunalpolitische Luft zu schnuppern“.

Regelmäßige Teilnahme von Mandatsträgern

Das Besondere an diesen Treffen ist zudem die regelmäßige Anwesenheit von Mandatsträgern der Grünen aus dem Stadtrat und Ortsrat. Sie bieten somit eine offene Plattform für Dialog und Austausch, was die Veranstaltung besonders attraktiv für diejenigen macht, die an der Gestaltung grüner Politik interessiert sind.

Offene Einladung

Lisa Kühn, ein weiteres Vorstandsmitglied, betont die Offenheit des Stammtisches: „Wir freuen uns über alle Demokraten, die Lust haben, grüne Politik vor Ort zu gestalten.“ Dies unterstreicht den inklusiven Charakter des Stammtisches, der darauf abzielt, eine breite Palette von Meinungen und Ideen zusammenzubringen.
Der monatliche Stammtisch der Lehrter Grünen bietet somit eine gute Gelegenheit für alle, die sich für lokale Politik interessieren und sich aktiv einbringen möchten.
In einer lockeren und freundlichen Atmosphäre können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Gedanken und Ideen mit Gleichgesinnten und lokalen politischen Akteuren teilen.


Quellen:
Foto(s): Bild von Drazen Zigic auf FreePik
Pressemeldung: Bündnis90/Die Grünen
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.