Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartInformationenBürgerjournalisten e. V. geht an den Start

Bürgerjournalisten e. V. geht an den Start

Bürgerjournalisten e.V.

Gemeinsam für die Medien von morgen

Lesedauer: 3 Minuten

Ein Meilenstein für partizipativen Journalismus (Bürgerjournalismus)

Die formelle Eintragung des »Bürgerjournalisten e. V.« ins Vereinsregister am 26. Januar 2024 markiert nicht nur den nächsten Schritt einer ambitionierten Initiative. Dieser Schritt ist außerdem das Ergebnis intensiver Vorbereitung und engagierter Arbeit. Er öffnet somit das Tor zu einer Medienlandschaft, in der die Stimme jedes Einzelnen zählt.

Journalismus neu gedacht

»Bürgerjournalisten e. V.« steht für eine innovative Interpretation des Journalismus, bei der jeder Einzelne nicht nur informiert wird, sondern auch aktiv die Nachrichtenwelt mitgestalten kann. Die Vereins-Mission unterstützt zudem die aktive Teilnahme der Bürger am Journalismus, verbessert ihre digitalen Fähigkeiten und stärkt die Verbindung von Bildung, Kultur und Medien. Der Verein ist zudem die Basis der Plattformen »www.Be-The.News | Die Mitmach-Online-Zeitung«  und »www.Youth-Voice.de | Das Mitmach-Jugendmagazin«  

Gemeinschaftsstärkung durch Kooperation und Engagement

Die Gründung des Vereins öffnet die Türen für vielfältige Kooperationen und Projekte. Durch die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und lokalen Organisationen wird der Verein zudem zeigen, wie wertvoll die Verbindung von Bildung und praktischer Medienarbeit ist. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Bürger, Vereine und Organisationen nicht nur ihre Geschichte erzählen, sondern auch aktiv am gesellschaftlichen Diskurs teilnehmen können.
Unser Vereinsportal bietet zudem lokalen Organisationen eine Plattform, um ihre Aktivitäten zu präsentieren.

Mitglied werden – Ein Aufruf zur Gestaltung der Zukunft

Eine Mitgliedschaft im »Bürgerjournalisten e. V.« ist die Gelegenheit, die Medienwelt aktiv mitzugestalten und Teil einer Bewegung zu sein, die für eine transparente, vielfältige, unabhängige und inklusive Berichterstattung steht.
Jeder Beitrag zählt. Gemeinsam fördern wir eine dynamische und vielfältige Medienlandschaft.

Ausblick – Die Vision in die Realität umsetzen

»Bürgerjournalisten e. V.« ist der Anfang einer Initiative für eine inklusive und partizipative Medienzukunft. Mit Initiativen wie »Youth-Voice.de« und der überregionalen Erweiterung von »Be The News« setzen wir große Ziele.
Wir sind überzeugt, dass eine Plattform, die jeder mitgestalten kann, zu einer vielfältigen und lebendigen Medienlandschaft führt.


Quellen:
Foto(s): © Raccoon-Consulting.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.