Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Mehr vom Autor

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.
StartInformationenBürgerjournalisten e. V. geht an den Start

Bürgerjournalisten e. V. geht an den Start

Bürgerjournalisten e.V.

Gemeinsam für die Medien von morgen

Lesedauer: 3 Minuten

Ein Meilenstein für partizipativen Journalismus (Bürgerjournalismus)

Die formelle Eintragung des »Bürgerjournalisten e. V.« ins Vereinsregister am 26. Januar 2024 markiert nicht nur den nächsten Schritt einer ambitionierten Initiative. Dieser Schritt ist außerdem das Ergebnis intensiver Vorbereitung und engagierter Arbeit. Er öffnet somit das Tor zu einer Medienlandschaft, in der die Stimme jedes Einzelnen zählt.

Journalismus neu gedacht

»Bürgerjournalisten e. V.« steht für eine innovative Interpretation des Journalismus, bei der jeder Einzelne nicht nur informiert wird, sondern auch aktiv die Nachrichtenwelt mitgestalten kann. Die Vereins-Mission unterstützt zudem die aktive Teilnahme der Bürger am Journalismus, verbessert ihre digitalen Fähigkeiten und stärkt die Verbindung von Bildung, Kultur und Medien. Der Verein ist zudem die Basis der Plattformen »www.Be-The.News | Die Mitmach-Online-Zeitung«  und »www.Youth-Voice.de | Das Mitmach-Jugendmagazin«  

Gemeinschaftsstärkung durch Kooperation und Engagement

Die Gründung des Vereins öffnet die Türen für vielfältige Kooperationen und Projekte. Durch die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und lokalen Organisationen wird der Verein zudem zeigen, wie wertvoll die Verbindung von Bildung und praktischer Medienarbeit ist. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Bürger, Vereine und Organisationen nicht nur ihre Geschichte erzählen, sondern auch aktiv am gesellschaftlichen Diskurs teilnehmen können.
Unser Vereinsportal bietet zudem lokalen Organisationen eine Plattform, um ihre Aktivitäten zu präsentieren.

Mitglied werden – Ein Aufruf zur Gestaltung der Zukunft

Eine Mitgliedschaft im »Bürgerjournalisten e. V.« ist die Gelegenheit, die Medienwelt aktiv mitzugestalten und Teil einer Bewegung zu sein, die für eine transparente, vielfältige, unabhängige und inklusive Berichterstattung steht.
Jeder Beitrag zählt. Gemeinsam fördern wir eine dynamische und vielfältige Medienlandschaft.

Ausblick – Die Vision in die Realität umsetzen

»Bürgerjournalisten e. V.« ist der Anfang einer Initiative für eine inklusive und partizipative Medienzukunft. Mit Initiativen wie »Youth-Voice.de« und der überregionalen Erweiterung von »Be The News« setzen wir große Ziele.
Wir sind überzeugt, dass eine Plattform, die jeder mitgestalten kann, zu einer vielfältigen und lebendigen Medienlandschaft führt.


Quellen:
Foto(s): © Raccoon-Consulting.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.