Mo. 25 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

Mehr vom Autor

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.
StartInformationenBürgerjournalisten e. V. geht an den Start

Bürgerjournalisten e. V. geht an den Start

Bürgerjournalisten e.V.

Gemeinsam für die Medien von morgen

Lesedauer: 3 Minuten

Ein Meilenstein für partizipativen Journalismus (Bürgerjournalismus)

Die formelle Eintragung des »Bürgerjournalisten e. V.« ins Vereinsregister am 26. Januar 2024 markiert nicht nur den nächsten Schritt einer ambitionierten Initiative. Dieser Schritt ist außerdem das Ergebnis intensiver Vorbereitung und engagierter Arbeit. Er öffnet somit das Tor zu einer Medienlandschaft, in der die Stimme jedes Einzelnen zählt.

Journalismus neu gedacht

»Bürgerjournalisten e. V.« steht für eine innovative Interpretation des Journalismus, bei der jeder Einzelne nicht nur informiert wird, sondern auch aktiv die Nachrichtenwelt mitgestalten kann. Die Vereins-Mission unterstützt zudem die aktive Teilnahme der Bürger am Journalismus, verbessert ihre digitalen Fähigkeiten und stärkt die Verbindung von Bildung, Kultur und Medien. Der Verein ist zudem die Basis der Plattformen »www.Be-The.News | Die Mitmach-Online-Zeitung«  und »www.Youth-Voice.de | Das Mitmach-Jugendmagazin«  

Gemeinschaftsstärkung durch Kooperation und Engagement

Die Gründung des Vereins öffnet die Türen für vielfältige Kooperationen und Projekte. Durch die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und lokalen Organisationen wird der Verein zudem zeigen, wie wertvoll die Verbindung von Bildung und praktischer Medienarbeit ist. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Bürger, Vereine und Organisationen nicht nur ihre Geschichte erzählen, sondern auch aktiv am gesellschaftlichen Diskurs teilnehmen können.
Unser Vereinsportal bietet zudem lokalen Organisationen eine Plattform, um ihre Aktivitäten zu präsentieren.

Mitglied werden – Ein Aufruf zur Gestaltung der Zukunft

Eine Mitgliedschaft im »Bürgerjournalisten e. V.« ist die Gelegenheit, die Medienwelt aktiv mitzugestalten und Teil einer Bewegung zu sein, die für eine transparente, vielfältige, unabhängige und inklusive Berichterstattung steht.
Jeder Beitrag zählt. Gemeinsam fördern wir eine dynamische und vielfältige Medienlandschaft.

Ausblick – Die Vision in die Realität umsetzen

»Bürgerjournalisten e. V.« ist der Anfang einer Initiative für eine inklusive und partizipative Medienzukunft. Mit Initiativen wie »Youth-Voice.de« und der überregionalen Erweiterung von »Be The News« setzen wir große Ziele.
Wir sind überzeugt, dass eine Plattform, die jeder mitgestalten kann, zu einer vielfältigen und lebendigen Medienlandschaft führt.


Quellen:
Foto(s): © Raccoon-Consulting.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Dreschefest Immensen lädt zum Staunen ein

Dreschefest Immensen 2025 – Historische Traktoren, seltene Dampfmaschinen und Familienprogramm in Lehrte-Immensen. Kommt vorbei, feiert mit.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.

Zwei große Walking Football Events im August

Walking Football im August – Premiere beim NFV in Barsinghausen und 2. Deutscher Supercup in Berlin mit 24 Teams aus allen Bundesländern.